In einer erfreulichen Wende hat die KfW-Bank ihre Förderkriterien
Wer in zukunftsfähige Haustechnik investieren möchte, kann in vielen Fällen Fördermittel in Anspruch nehmen. Zu den förderbaren Geräten zählen dabei nicht nur Photovoltaikanlagen – auch bei der Anschaffung von Heizungen, Wärmepumpen, Klimaanlagen oder einer Wallbox können Sie staatliche Förderung erhalten. So tun Sie etwas fürs Klima und können gleichzeitig Geld sparen. Wenngleich das verlockend klingt: Förderanträge auszufüllen und sich durch den Paragraphendschungel zu kämpfen ist dabei nicht immer leicht. Welche Anlagen konkret gefördert werden und welche Regelungen und Ausnahmen es gibt, erfahren Sie in dieser Kategorie übersichtlich und aktuell zusammengefasst.
Wer sich mit einer Förderung auseinandersetzen möchte, sollte die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) kennen. Sie umfasst alle Maßnahmen, die zur Sanierung von Gebäuden gefördert werden können. Ein wichtiger Akteur ist hierbei das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), welches die Förderanträge entgegennimmt und die Zuschüsse auszahlt. Die Förderbank KfW vergibt zusätzlich Kredite für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen.
Wohneigentümern stehen deshalb ab 2024 neue und attraktive
Förderung Heizung 2024: So erhalten Sie BEG-Förderung für Ihre Heizungsanlage | Klimaworld
Um bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen, fördert
Um Elektroautos für Privatleute attraktiver zu gestalten,
Das neue Gebäudeenergiegesetz ist nun beschlossen und