Regulus | Zwei Wege Ventil DBV-1 Thermische Ablaufsicherung

Artikelnummer: 1389

Thermische Ablaufsicherung Zwei-Wege-Ventil Regulus DBV-1 für Kessel

 

 

-12%
Normaler Preis bisher: 119,00 € Sale % 105,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 0.5 kg

Ihre persönliche Regulus-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Regulus | Zwei Wege Ventil DBV-1 Thermische Ablaufsicherung
Regulus | Zwei Wege Ventil DBV-1 Thermische Ablaufsicherung
105,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Zwei Wege Ventil Regulus DBV-1 Thermische Ablaufsicherung

Zwei-Wege-Ventil Regulus DBV-1 (Thermische Ablaufsicherung) für Kamine und Heizkessel ohne Internen Sicherheitswärmetauscher, für geschlossene Anlagen nach DIN 4751 dient zur Ableitung der überflüssigen Wärme.

Ein Sicherheitswärmetauscher vermeidet, bei fehlender Wärmeabnahme, Stromausfall etc., die Zerstörung des Kamins durch Überhitzung. Das Regulus  wird an den Kamin Vor- und Rücklauf angeschlossen und beinhaltet gleichzeitig die thermische Ablaufsicherung. Die thermische Ablaufsicherung wird immer am Vorlauf des heißen Wassers oder direkt am Kessel, wo das Heizungswasser in die Installation hinaus geführt wird, installiert.

Bei der Montage des DBV Ventils muss überprüft werden, ob das thermostatische Teil des Ventils ganz getaucht wird. Nach der Montage des Ventils im ¾“ Gewinde, muss dass Abflussrohr in die Stelle 'C' angeschlossen werden (siehe Zeichnung). Durch das Rohr wird das heiße Wasser aus dem Kessel abfließen. In die Stelle 'A' wird das kalte Wasser angeschlossen.

Nach dem Einschalten des Ventils wird das kalte Wasser in den Kessel einfließen. Der Vorlauf des kalten Wassers muss mit einem Filter erstattet werden, somit wird das Ventil von Verschmutzungen geschützt. An die 'B' Stelle wird ein Rohr angeschlossen welches mit Rücklauf des Installationswassers verbunden wird (siehe Zeichnung 2).

Das DBV 1 Ventil kann senkrecht und waagerecht installiert werden. Bei der waagerechten Montage muss beachtet werden, dass der Ausgang des heißen Wassers ('C') nach unten gerichtet wird.

Technische Übersicht

  • Ansprechpunkt 100°C (+0°C -50°C)
  • Max. Betriebstemp. 120°C
  • Max. Arbeitsdruck 4 bar
  • Max. Druck des kühlenden Wassers 6 bar
  • Anschlußgewinde 3/4 '
  • Nomineller Durchfluß des Wassers beträgt bei 1-bar Druck 1,90 m3/Stunde

Das Ventil darf nicht mit dem Ventil-Kopf nach unten installiert werden.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasanschluss mm
abgasmassenstrom g/s
abgasrohranschluss mm
abgastemp_max_nennwaerm_atb °C
abgastemperatur_nennleistung °C
abmessung_unit mm
absicherung_bauseits A
abstand 50 mm zu brennbaren Baustoffen
ac_frequenzbereich Hz
ac_nennstrom A
ac_spannungsbereich V
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
anlaufstrom A
anordnung Harfe
anschlussleistung_heizen A
anschlussleistung_kuhlen A
arbeitsbereich_temp °C
arbeitstemperatur_heizen -XX bis +XX °C
archiv Aktiv