WOLF | Luftverteilschlauch für Wohnraumlüftung CWL | Flachkanal

Artikelnummer: WO-2576163-B
Normaler Preis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche Wolf-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

WOLF | Luftverteilschlauch für Wohnraumlüftung CWL | Flachkanal
WOLF | Luftverteilschlauch für Wohnraumlüftung CWL | Flachkanal
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

WOLF Flachkanal für Wohnraumlüftung CWL

Das WOLF-Luftverteilsystem wurde für Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung in Wohn- und kleineren Industriegebäuden entwickelt. Mit dem flexiblen Luftverteilschlauch wird die Lüftungsluft ab dem Luftverteiler zu den Bodengittern bzw. Ventilen gefördert. Um den Luftstrom zu verstärken, können auch zwei Schläuche nebeneinander an ein Gitter oder ein Ventil gelegt werden, die entsprechenden Anschlussteile sind dafür größtenteils mit einem doppelten Luftstutzen ausgerüstet.

Der zweischichtige Aufbau, innen glatt und außen gewellt, garantiert eine gute Geräuschdämpfung durch geringen Strömungswiderstand, hohe Steifigkeit, gleichzeitig äußerste Flexibilität und ein geringes Gewicht. Der Schlauch ist aus geruchsneutralem Polyethylen gefertigt und mit einer speziellen Beschichtung versehen. Diese ist antimikrobiell, hygienisch unbedenklich und leicht zu reinigen. Zudem wirkt sie antistatisch und lässt nur minimale Staubablagerungen zu.

Das flexible Schlauchsystem zeichnet sich durch eine einfache und praktische Montage und damit erheblich verkürzte Montagezeiten aus. Der Einsatz von Sonder-Werkzeugen ist dabei nicht erforderlich. Mit einer Säge kann der Kanal problemlos gekürzt werden. Durch die Verbindung der Luftschläuche mittels Klickverbinder ist eine Endlosverlegung möglich, die Abfall vermeidet. Die Verwendung von Dichtringen an den Verbindungen macht das System wasser- und luftdicht nach DIN EN 1610. Eine direkte Verlegung im Rohbeton, Estrich oder in Zwischendecken ist möglich. Der Luftverteilerschlauch wird dabei immer mit der flachen Seite an der Wand bzw. am Fußboden montiert.

Ein optimaler Betrieb wird erreicht, wenn die Volumenströme im Rohr auf ca. 3,0 m/s begrenzt werden (geringer Widerstand). Der Volumenstrom beträgt, bezogen auf diese Empfehlung, bei Einkanalverlegung 50×100mm bis 30 m³/h und bei Einkanalverlegung 50×140mm bis 55 m³/h.


Wählbare Ausführungen

  • 50×100 mm beschichtet; 50 Meter
  • 50×140 mm beschichtet; 20 Meter

Wählbares Zubehör

  • 90°-Bogen waagerecht: beschichtet; ermöglicht das Verlegen des Kanals in einem engen Radius; 50×100 und 50×140
  • 90°-Bogen senkrecht: beschichtet; ermöglicht das Verlegen des Kanals in einem engen Radius; 50×100 und 50×140
  • Übergang 90°: beschichtet; verbindet einen Rundkanal DN75 mit dem Flachkanalsystem 50×100
  • Winkeladapter: beschichtet; verbindet zwei Rundkanäle DN75 mit dem Flachkanalsystem 50×140
  • Klickverbinder: beschichtet; ermöglicht die Verbindung zweier Kanalelemente; 50×100 und 50×140
  • Dichtringe: zum Abdichten des Luftverteilersystem; an jeder Verbindung des Luftverteilerschlauch mit einem anderen System-Bauteil; 50×100 und 50×140
  • Verschlusskappe für Kanal: beschichtet; verhindert das Eindringen von Staub und Schmutz in das Schlauchsystem beim Verlegen; 50×100 und 50×140
  • Universalschelle: zum Befestigen aller CWL-Luftkanalsysteme

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasrohranschluss mm
abgastemp_max_nennwaerm_atb °C
ac_frequenzbereich Hz
ac_nennstrom A
ac_spannungsbereich V
anlaufstrom A
anordnung Harfe
anschlussleistung_heizen A
anschlussleistung_kuhlen A
arbeitsbereich_temp °C