Leistungsstark, zuverlässig und vielseitig: die Voltsmile V10 RPC
Das Lithium-Eisenphosphat-Batteriepaket wurde entwickelt, um eine zuverlässige und flexible Energiespeicherung zu ermöglichen. Mit einer Spannung von 51,2 V und einer Kapazität von 5,12 kWh eignet es sich sowohl für private als auch für gewerbliche Anwendungen, bei denen eine stabile und langlebige Stromversorgung erforderlich ist. Ob als Notstromlösung, für Off-Grid-Systeme oder zur Erweiterung bestehender Energiespeicher – das V10 RPC bietet stets die passende Leistung.
Details des Batteriemoduls
- Nennspannung: 51,2 V DC
- Kapazität: 5.120 Wh
- Lade- und Entladestrom: 100 A
- Kommunikationsschnittstellen: RS485, CAN
- Parallelschaltung: bis zu 63 Module
- Abmessungen: 498 × 442 × 133 mm, Gewicht: 42 kg
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 50 °C, Lagertemperatur: -20 °C bis 55 °C
- Schutzart: IP20, Luftfeuchtigkeit: 5–95 % RH, Einsatzhöhe: <3.500 m
- Lebensdauer: >10 Jahre, Garantie: 10 Jahre
- Zertifizierungen: IEC62619, UN38.3, CE, ROHS
Dank eines hohen Lade- und Entladestroms von 100 A gewährleistet das Batteriepaket eine schnelle Energieaufnahme und -abgabe. Die integrierten Kommunikationsschnittstellen RS485 und CAN ermöglichen eine einfache Systemintegration und Überwachung. Zudem können bis zu 63 Module parallel geschaltet werden, um größere Energiespeicherlösungen flexibel zu realisieren.
Mit einem Gewicht von 42 kg und kompakten Abmessungen von 498 × 442 × 133 mm lässt sich das V10 RPC einfach installieren. Es ist für Arbeitsumgebungen von 0 °C bis 50 °C ausgelegt und kann bei Temperaturen zwischen -20 °C und 55 °C gelagert werden. Das Batteriepaket erfüllt IP20, unterstützt eine Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 % und kann in Höhen bis 3.500 m eingesetzt werden.
Mit einer Lebensdauer von über 10 Jahren, einer entsprechenden Garantie von 10 Jahren und umfassenden Zertifizierungen (IEC62619, UN38.3, CE, ROHS) überzeugt die V10 RPC als sichere, langlebige und leistungsstarke Lösung für alle Energiespeicheranforderungen.
Technologie des Batteriemoduls V10 RPC auf den Punkt gebracht
Hohe Lade- und Entladeleistung
Die V10 RPC unterstützt einen Lade- und Entladestrom von bis zu 100 A. Dadurch wird eine schnelle Energieaufnahme und -abgabe ermöglicht. Das ist besonders wichtig für dynamische Anwendungen und Notstromsituationen.
Parallelschaltung von Modulen
Bis zu 63 Module können parallel geschaltet werden. So lassen sich Energiespeicherlösungen flexibel erweitern und an steigende Energiebedarfe anpassen, ohne dass dabei Kompromisse bei Sicherheit oder Leistung eingegangen werden müssen.
Kommunikationsschnittstellen: RS485 & CAN
Dank der integrierten RS485- und CAN-Schnittstellen lässt sich die Batterie einfach überwachen und in bestehende Energiemanagementsysteme integrieren. Nutzer können den Ladezustand, die Spannung und die Leistung jederzeit präzise überwachen.
Langlebige Lithium-Eisenphosphat-Technologie
Die V10 RPC verwendet Lithium-Eisenphosphat-Zellen, die besonders sicher, temperaturbeständig und langlebig sind. Die Batterie ist auf eine Lebensdauer von über zehn Jahren ausgelegt und garantiert eine stabile Leistung über viele Ladezyklen.
Robuste Einsatzbedingungen
Das Batteriepaket ist für Betriebstemperaturen von 0–50 °C und Lagertemperaturen von -20–55 °C ausgelegt. Mit der Schutzart IP20, einer hohen Toleranz gegenüber Luftfeuchtigkeit von 5 bis 95 % RH und einer maximalen Einsatzhöhe von 3.500 m ist es in unterschiedlichsten Umgebungen zuverlässig einsetzbar.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- Voltsmile Batteriemodul V10 RPC
Dafür steht Voltsmile – intelligente Energiespeicher für eine nachhaltige Zukunft
- Spezialisierung auf Lithium-Ionen-Energiespeicherlösungen, um die Energiewende voranzutreiben und CO₂-Emissionen effektiv zu senken
- Beherrschung moderner Technologien: intelligente Managementsysteme kombiniert mit All-in-One-Lösungen – flexibel und leistungsstark
- maßgeschneiderte Entwicklungsdienstleistungen: von Steuerungs- und Überwachungssystemen bis hin zu individuellen Speicherlösungen
- internationale Präsenz: Hauptsitz in Shenzhen, Produktionsstandorte in China und den Niederlanden, sowie Lager und Märkte in Europa, Afrika, Nordamerika und Asien
- fundierte Geschichte: Gegründet im Rahmen der Shenzhen Londian Wason Holdings Group (1996), 2022 Ausgründung von Voltsmile Energy als Spezialist für Energiespeicher