Titec Kanal-/Tauchtemperaturfühler Ni1000TK5000|4-Leiter|200 mm

Artikelnummer: KNTF/Ni1000TK5000/200/4-L-A
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 3.0 kg

Ihre persönliche Titec-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Titec Kanal-/Tauchtemperaturfühler Ni1000TK5000|4-Leiter|200 mm
Titec Kanal-/Tauchtemperaturfühler Ni1000TK5000|4-Leiter|200 mm
49,30 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Titec Kanal-/Tauchtemperaturfühler | Sensortyp Ni1000TK5000| 200 mm Einbaulänge| 4-Leiter-Anschluss

Ein Tauchtemperaturfühler wird zur Messung von gasförmigen und festen Medien verwendet. Der Fühler ist auf den Taupunkt fest ausgerichtet. Unter dem Taupunkt versteht man die Temperatur, bei welcher Wasserdampf in der Luft bei Temperaturabfall kondensiert und sich Tau oder Nebel bildet. Die Fühler werden direkt am Taupunkt verwendet, um die Taupunkttemperatur zu überwachen. Um Feuchtigkeits- und Kondensationsprobleme bei verschiedenen Anwendungen zu vermeiden, ist dies bei Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Heizungssystemen und in der Gebäudeautomatisierung sehr wichtig. Der Fühler registriert, wenn sich die Umgebungsluft abkühlt und den Taupunkt erreicht. Dies merkt der Fühler, da die steigende Feuchtigkeit die Wärmeübertragungseigenschaften des Sensors beeinflusst. Der Fühler ist eine wichtige Komponente, um die Feuchtigkeitskondensation zu überwachen und dementsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um Korrosion oder Schimmelbildung zu verhindern.

Wenn Sie den Fühler zum Messen von gasförmigen Medien verwenden wollen, brauchen Sie zusätzlich einen Montageflansch. Durch seine hochwertige Edelstahlbeschichtung hält der Fühler außerdem äußeren Einflüssen und hohen Temperaturen stand. Dieser Kanal-/Tauchtemperaturfühler findet hauptsächlich in der Lüftungs-, Heizungs-, Kälte-, und Klimatechnik Gebrauch.

 

Der Ni1000TK5000 ist ein Fühler, welcher auf der Verwendung von Nickelwiderständen basiert. Bei dem Fühler steht das Ni für Nickel (Widerstandsmaterial), die Zahl 1000 gibt hierbei den Widerstandswert des Sensors bei 0 °C an. Hier wären das 1000 Ohm bei 0 °C.

TK steht für Temperaturkoeffizient, dieser gibt die Temperaturänderungen des Widerstands pro °C an. Die Zahl 5000 gibt den spezifischen Temperaturkoeffizienten an, das bedeutet, dass der Widerstand des Sensors um 0,5 % pro Grad Celsius Temperaturänderung ansteigt.  Besonders geeignet ist der Sensor, wenn Sie über einen bestimmten Temperaturbereich eindeutige Temperaturmessungen durchführen möchten.

Auch findet er in vielen Bereichen, wo eine präzise Temperaturmessung erforderlich ist, Gebrauch (Industrie, Forschung, Lüftungs-, Heizungs- und Klimatechnik, Gebäudeautomatisierung). Mit diesem Fühler haben Sie eine zuverlässige Methode zur Temperaturmessung, da dieser Fühler sehr stabile und präzise Messergebnisse liefert.

Der Kanal-/Tauchtemperaturfühler ist auf alle gängigen Regel- und Anzeigensysteme mit dem entsprechenden Sensor aufschaltbar.

Mit einem 4-Leiter-Anschluss wird der Einfluss der Anschlussleitung auf das Messergebnis komplett ausgeschlossen. Dies ist möglich, da Asymmetrien im Leistungswiderstand der Anschlussleitung ausgeglichen werden.

Technische Daten:

  • Messbereich: –50 °C – +180 °C (je nach Sensor)
  • Tmax. Gehäuse: +100 °C
  • Schaltungsart: 4-Leiter-Anschluss
  • Sensor: Ni1000TK5000
  • Schutzart: IP65
  • Schutzrohr: Ø 6 mm aus Edelstahl
  • Anschlussklemme: Schraubklemme max. 1,5 mm²
  • Abmessung Gehäuse (LxBxH): 75x69x44 mm
  • Gehäuse: PA6, Farbe RAL 9010
  • Montagezubehör (optional): Montageflansch, Tauchhülse, Klemmverschraubung

 

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert