Titec Einschraubfühler-HTFB2| Sensortyp PT100 1/3DIN | Auswahl-Anschluss
Der Titec Einschraubfühler HTFB2 mit dem PT100 1/3DIN Sensor steht für Präzision und Zuverlässigkeit in der Temperaturmessung. Dieses Instrument wurde für den anspruchsvollen Einsatz in verschiedenen Branchen entwickelt, von wissenschaftlichen Laboren bis hin zur Industrie.
Mit dem passenden Sensor ist der Einschraubfühler auf alle gängigen Regel- und Anzeigensysteme aufschaltbar.
Der HTFB2 Einschraubfühler, ausgerüstet mit einem PT100 1/3DIN Sensor, ist das Herzstück für genaue Temperaturüberwachung. Mit einem umfassenden Messbereich von -50 °C bis +400 °C und der Kapazität, Drücke von bis zu 40 bar zu bewältigen, bietet dieser Fühler eine außergewöhnliche Vielseitigkeit. Der Einsatz von Platinwiderständen, die bei 0 °C einen Widerstand von genau 100 Ohm aufweisen, garantiert präzise Messergebnisse über einen weiten Temperaturbereich. Dies macht den Fühler zu einem unverzichtbaren Werkzeug in Bereichen, wo höchste Messgenauigkeit gefordert ist.
Der Sensor bietet dank seines 2-Leiter-Anschlusses eine einfache Integration in bestehende Regel- und Anzeigesysteme. Das Schutzrohr aus VA Edelstahl und das Gehäuse aus Aluminium gewährleisten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit auch unter rauen Bedingungen, während die Schutzart IP54 den Fühler vor Staub und Spritzwasser schützt.
Bei einem 3-Leiter-Anschluss wird zu einem Kontakt des Widerstandsthermometers eine weitere Leitung geführt. Dadurch erhalten Sie zwei Messkreise. Einer davon wird als Referenz genutzt. Mit einer 3-Leiter-Schaltung können Sie den Leistungswiderstand sowohl in seinem Betrag als auch in seiner Temperaturabhängigkeit ausgleichen. Wichtig hierbei ist nur, dass alle drei Adern dieselben Eigenschaften und die gleichen Temperaturen, denen Sie ausgesetzt sind, haben.
Die 4-Leiter-Schaltung eliminiert jeglichen Einfluss der Anschlussleitung auf das Messergebnis, was zu einer unübertroffenen Messgenauigkeit führt.
Technologieerklärung
Der PT100 1/3DIN Sensor nutzt Platin als Widerstandsmaterial, das für seine lineare Widerstandsänderung mit der Temperatur bekannt ist. Diese Eigenschaft ermöglicht eine außerordentlich präzise und stabile Temperaturmessung, was den Sensor ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf exakte Daten ankommt.
Technische Daten:
- Messbereich Spitze: -50 °C – +400 °C
- Tmax. Kopf: 100 °C
- Schaltungsart: 2-Leiter-Anschluss, 3-Leiter-Anschluss, 4-Leiter-Anschluss
- Sensor: PT100 1/3DIN
- Schutzart: IP54
- Schutzrohr: ⌀ 6 mm, VA Edelstahl
- Anschlussklemme: Schraubklemme max. 1,5 mm²
- Gehäuse: Aluminium, Form B
- Druckfest bis: 40 bar
- Prozessanschluss: G1/2'' SW24
- Kabeleinführung: M20 x 1,5 mm
- Messeinsatz: fest eingebaut
- Montagezubehör (optional): Tauchhülse THVA3