ThermoFlux Montageset | TFK Premium 2.3 | Flachkollektoren | 14,04 m²

Artikelnummer: 6710

Flachkollektoren mit patentierter WLT®-Technologie, die mit ihrer hochselektiven Absorberschicht ermöglicht, den bestmöglichen solaren Ertrag zu erzielen.

Normaler Preis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche ThermoFlux-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

ThermoFlux Montageset | TFK Premium 2.3 | Flachkollektoren | 14,04 m²
ThermoFlux Montageset | TFK Premium 2.3 | Flachkollektoren | 14,04 m²
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

ThermoFlux BAFA-förderfähiges Flachkollektorset TFK Premium 2.3 mit 14,04 m² Anlagengröße

Die Suche nach effizienten, langlebigen und zuverlässigen Solarsystemen ist eine Herausforderung, der sich viele stellen. Doch mit dem ThermoFlux Montageset TFK Premium 2.3 wird diese Suche endlich belohnt. Dank der patentierten Wärmeleittechnologie WLT® bietet dieses System eine beeindruckende Leistung und Zuverlässigkeit.

Mit der WLT®-Technologie wird maximale Wärme aus der Fläche geholt, was bedeutet, dass Sie genau das bekommen, was Sie brauchen.
Das Geheimnis liegt in einem außergewöhnlichen Verfahren, bei dem das Absorberblech mit den fluidführenden Rohren mittels Wärmeleitblechen durch ein eigens entwickeltes Klebeverfahren verbunden wird. Dank der Bleche und der geschützten D-Form sind die Absorberrohre auf 360º vollständig umschlossen, was zu einer wesentlich größeren Kontaktfläche führt. Das Ergebnis? Eine verbesserte Wärmeübertragung und somit ein optimaler Wirkungsgrad.

Was die WLT®-Technologie noch beeindruckender macht, ist die Tatsache, dass keine relevanten Korrosionseinwirkungen und kein Materialverlust zu erkennen sind. Das bedeutet, dass Sie sich keine Gedanken über potenzielle Schäden machen müssen und stattdessen die Vorteile dieser innovativen Technologie voll und ganz nutzen können. Im Gegensatz zu konventionell laser- oder ultraschallgeschweißten Systemen treten hier keine erheblichen Korrosionsschäden und Lochfraß auf, was die Lebensdauer des Systems weiter verlängert.

Technologie der TFK Premium 2.3 Solarkollektoren

Weniger Korrosion
Immer, wenn Aluminium und Kupfer aufeinandertreffen, entsteht zwangsläufig galvanische Korrosion. Mit dem WLT®-Verfahren reduzieren wir diese auf ein absolutes Minimum. SolMetall verbürgt sich für die beispiellose Langlebigkeit dieses Systems.

Bessere Wärmeübertragung
Die 360-Umschließung der D-förmigen Absorberrohre ermöglicht eine bis zu 20 Prozent bessere Wärmeübertragung vom Absorberblech auf das Fluid. Dieses Ergebnis im Vergleich zu herkömmlichen, lasergeschweißten Al-Cu-Absorbern bestätigt uns ein unabhängiges Prüfinstitut.

Gleichmäßigerer Wärmetausch
Durch die flächige Verbindung der Wärmeleitbleche ist der Wärmeübertrag nicht nur effektiver, sondern auch homogener. Bei konventionellen Systemen sind im Wärmebild die linienförmigen Streifen entlang der geschweißten Rohverbindungen zu erkennen. Beim WLT®-System verteilt sich die Wärme deutlich sichtbar über die gesamte Fläche.

Glattere Oberfläche
Ein weiterer Vorteil der patentierten Verbindungstechnik ist die absolut plane, ebenmäßige Oberfläche der Absorberbeschichtung. Diese besondere Optik ist einzigartig auf dem Markt und macht zum Beispiel unsere SolMetall-Kollektoren zu echten Designobjekten.

Optimale Strömung
Die einzigartige Form der D-Rohre in den SolMetall-Flächenwärmetauschern hat neben der optimierten Wärmeübertragung noch einen weiteren, markanten Vorteil: Sie ermöglicht eine durchgängig turbulente Strömung des darin befindlichen Fluids und somit einen besseren Wärmeaustausch.

Unsere Montagesysteme

Unterkonstruktionen, die Wind, Regen, Schnee sowie extreme Hitze und Kälte dauerhaft überstehen. Wir liefern genau das, was Sie brauchen – von konfektionierten Montagesätzen über komplette Kollektoren bis hin zu umfassenden Gesamt-Systemen inklusive Zubehör wie Stationen oder Speicher.

Aufdach-Montage
Hier werden die Solarelemente in einem geringen Abstand zum Dach montiert. Bei PV-Modulen muss eine ausreichende Hinterlüftung gewährleistet sein. Für die Befestigung sorgen unsere robusten Dachanker, Stockschrauben und Halteklemmen.

Flachdach-Montage
Für diesen Dachtyp werden die Solarelemente aufgeständert, sodass sie den für Deutschland zweckmäßigsten Winkel von 45º erreichen. Kleinere Winkel für südliche Länder oder größere Winkel für nördliche Länder sind mit geringem Aufwand ebenso realisierbar.

Der TFK Premium 2.3 Kollektor ist BAFA förderfähig

Förderbeispiel Basisförderung zur kombinierten Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung, solare Kälteerzeugung oder Wärmenetzzuführung

Voraussetzung:

  • Gebäudebestand
  • bis 14 m² Bruttokollektorfläche
  • Pufferspeichervolumen 40 l/m²

Mögliche Förderung = 2.000 € Basisförderung bei Gebäudebestand

Förderbeispiel Basisförderung zur ausschließlichen Warmwasserbereitung bei Gebäudebestand

Voraussetzung:

  • Gebäudebestand
  • 11 bis 40 m² Bruttokollektorfläche
  • Pufferspeichervolumen mind. 200 Ltr.

Mögliche Förderung = 50 €/m² Basisförderung bei Gebäudebestand

 

*komplette BAFA Förderübersicht und Datenblatt unter Downloads


Im Standard-Lieferumfang enthalten:

  • 6x TFK Premium 2.3 Flachkollektoren mit Bruttofläche 2,32 m³
  • 3x Montage-Set für 2 Kollektoren
  • 2x Nutsteinverbinder
  • 5x Kollektorverbinder
  • Kollektoranschluss-Set
  • 9x 10 Liter Solarflüssigkeit
  • Druckausdehnungsgefäß
  • Anschlusswellrohr
  • Solarleitung

Optional wählbar:

  • Aufdachmontage
  • Flachdachmontage

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasanschluss mm
abgasmassenstrom g/s
abgastemperatur_nennleistung °C
absicherung_bauseits A
absorberflaeche 2,16 m² je Kollektor
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
anlagengroesse 14,04 m²
anordnung Harfe
anzahl_flachkollektoren 6
apperturflaeche 2,13 m² je Kollektor
arbeitstemperatur_heizen -XX bis +XX °C
archiv Archiviert