ThermoFlux Vakuumröhrenkollektor | SRC 15 | 4,55 m²

Artikelnummer: SRC30
  • Bruttofläche von 4,11 m²
  • Vakuumröhren aus Borosilikatglas
  • Rohre aus Kupfer Typ Heat-Pipe TU

 

,

Der Vakuumröhrenkollektor ThermoFlux SRC 30 mit einer Bruttofläche gemäß BAFA 4,11m². Die hochwertigen, korrosionsfesten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.

-31%
Normaler Preis bisher: 1.399,00 € Sale % 969,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 86.0 kg

Ihre persönliche KlimaWorld-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

ThermoFlux Vakuumröhrenkollektor | SRC 15 | 4,55 m²
ThermoFlux Vakuumröhrenkollektor | SRC 15 | 4,55 m²
969,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Vakuumröhrenkollektor SRC 30 - zur Erzeugung von Warmwasser und Heizungsunterstützung

Für eine solarthermische Anlage sind Röhrenkollektoren unentbehrlich: Sorgen sie doch dafür, dass Sonnenlicht aufgenommen wird und im Haushalt in Form von Wärme zu nutzen ist. Generell setzt sich ein Röhrenkollektor aus mehreren Glasröhren zusammen, in denen jeweils ein Vakuum herrscht. Der für die Solarthermie erforderliche Absorber befindet sich innerhalb des Glasrohres. Da ein Röhrenkollektor sich stets aus mehreren Glasröhren zusammensetzt, funktioniert der Kollektor auch für den Fall weiter, dass eine Glasröhre ausfallen sollte.

Vakuumröhren-Kollektoren ThermoFlux SRC 

  • ästhetisches Design und Effizienz
  • universale Montage
  • die hochwertigen, korrosionsfesten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer

Modelle:

  • SRC 15
  • SRC 20
  • SRC 30

Informationen zur Bafa-Förderung finden Sie unter

https://www.klimaworld.com/blog/BAFA_Foerderung/

Technische Besonderheiten:

  • Vakuumröhren aus thermisch gestärktes Borsilikat-Glas
  • Selektive Beschichtung für effektive Absorption des Sonnenlichts
  • Wärmeleitende Rohre aus Kupfer Typ Heat-Pipe TU (1), mit einer minimalen Anzahl von Schweißnähten und verringerte Ablagerungsmöglichkeit. Das Rohrsystem ist auf  Dichtheit getestet.
  • Universale Verbindung der beiden Rohre, als Ein- oder Ausgang. Abhängig von der Verbindungsrichtung wir der Fühler für das warme Ende in einer, der für diesen Zweck vorgesehenen Buchsen nach links oder rechts platziert.
  • Widerstandsfähig bei Wind, Hagel, Schnee und Staub

Das Heat Pipe besteht aus zwei konzentrisch liegende Glasrohren und Vakuum dazwischen. Die Oberfläche des Innenrohres ist mit selektiver Beschichtung für  maximale Absorption der Sonnenstrahlen und hoher  Wirkungsgrad beschichtet. Im Zentrum des Heat Pipes befindet sich ein  leeres  Kupferröhrchen,  in dem Prozesse der Verdampfung einer unschädlichen Flüssigkeit stattfinden. Diese Flüssigkeit leitet die Wärme nach oben zum Kollektorknoten, wo sie denn an der wärmeleitenden Flüssigkeit abgegeben wird.  

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasanschluss mm
abgasmassenstrom g/s
abgasrohranschluss mm
abgastemp_max_nennwaerm_atb °C
abgastemperatur_nennleistung °C
abmessung_unit mm
abscheidegrad %
absicherung_bauseits A
absorberflaeche 2.429m²
abstand 50 mm zu brennbaren Baustoffen
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
anlagengroesse 4,55m²
anlagenhoehe m
anordnung Harfe
anzahl_vakuumroehren 30 Stück
apperturflaeche 2.824m²
arbeitsbereich_temp °C
arbeitstemperatur_heizen -XX bis +XX °C
archiv Aktiv