Das ThermoFlux Pelletkessel HKK 30 Komplettset ist eine umfassende Lösung, die modernes Design mit hoher Qualität und Funktionalität vereint. Aus hochwertigen, kontrollierten Materialien gefertigt und gemäß der EN 303-5 Norm zertifiziert, steht dieser Kessel für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Besonders hervorzuheben ist die automatische Pelletzufuhrsteuerung, die eine effiziente und komfortable Beheizung ermöglicht, indem sie den Brennstoffbedarf genau anpasst und so für eine konstante Wärmeleistung sorgt.
Der Wechsel zwischen Winter- und Sommerbetrieb optimiert den Energieverbrauch und trägt zur Effizienz bei. Ein weiteres Merkmal ist der Kondensationsschutz, der den Kessel vor potenziellen Schäden durch Kondenswasser bewahrt. Die digitale Kesselregelung CPREG-Touch bietet nicht nur eine intuitive Bedienung, sondern ermöglicht auch eine präzise Einstellung der Heizparameter, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sicherheit wird durch Features wie das Bimetall-Sicherheitsthermostat, den Sicherheitspressostat und den Mikroschalter für die untere Heizkesseltür gewährleistet.
Die Wartung des Kessels ist dank des mitgelieferten Reinigungszubehörs und des Reinigungskompressors unkompliziert. Der im Set enthaltene Pelletsbehälter und die Förderschnecke sorgen für eine kontinuierliche und zuverlässige Versorgung des Brenners mit Pellets. Das Anschlusspaket mit seinem umfassenden Zubehör erleichtert die Installation und Inbetriebnahme des Systems.
Technologie des ThermoFlux Kesselsets auf den Punkt gebracht
Automatische Pelletzufuhrsteuerung:
Diese Funktion reguliert die Menge der in den Brenner geförderten Pellets automatisch, basierend auf dem aktuellen Wärmebedarf. Dadurch wird eine optimale Verbrennungseffizienz erreicht, die nicht nur für eine gleichmäßige Wärmeabgabe sorgt, sondern auch den Pelletverbrauch minimiert.
Kondensationsschutz:
Der Kondensationsschutz verhindert, dass Kondenswasser im Kessel entsteht, was Korrosion und somit eine Verringerung der Lebensdauer des Kessels verursachen könnte. Diese Technologie gewährleistet, dass die Betriebstemperatur des Kessels stets über dem Taupunkt bleibt, wodurch die Bildung von Kondenswasser effektiv vermieden wird.
CPREG-Touch-Steuerung:
Diese fortschrittliche Steuereinheit ermöglicht eine intuitive Bedienung des Kesselsystems. Sie bietet eine Vielzahl an Funktionen wie die Programmierung von Heizplänen, die Anzeige von Betriebszuständen und die schnelle Diagnose bei Fehlern. Die CPREG-Touch-Steuerung macht die Verwaltung des Heizsystems einfach und effizient.