Die Zukunft der Energiespeicherung: Sungrow V13.2 – Flexibel, sicher, leistungsstark!
Die neuen V13.2 Speichermodule von Sungrow bieten eine universelle Kompatibilität, zeitlich unbegrenzte Erweiterbarkeit und zertifizierte Sicherheitsstandards. Sie sind die optimale Lösung für jeden, der eine flexible und zuverlässige Energiespeicherung benötigt.
Details des Batteriemoduls
-
unter Berücksichtigung der Herstellervorgaben zu Modellreihe, Produktionsdatum, SOC und Firmware Version mit allen bisherigen Speicher-Versionen kompatibel
- zeitlich unbegrenzt erweiterbar
- nach VDE 2510-50 zertifizierte Batteriesicherheit
- nutzbare Batteriekapazität: 3,2 kWh
- Zellchemie: LFP
- Schutzklasse: IP55
Die neuen V13.2 Speichermodule von Sungrow setzen neue Maßstäbe in der Energieversorgung. Diese Module zeichnen sich durch ihre universelle Kompatibilität mit allen bisherigen Versionen aus. Das bedeutet, dass sie problemlos mit Batteriemodulen der Serien V12, V13 und V114 zusammenarbeiten können, ohne dass spezielle Labels oder farbliche Markierungen erforderlich sind.
Ein herausragendes Merkmal der V13.2 Module ist ihre zeitlich unbegrenzte Erweiterbarkeit. Nutzer können ihre Speicherkapazität jederzeit erweitern, was eine flexible Anpassung an steigende Energieanforderungen ermöglicht. Dies geschieht durch das bewährte Stapelkonzept, das eine schnelle und einfache Installation garantiert. So wird die Erweiterung des Systems zu einem unkomplizierten Prozess, der ohne technisches Know-how durchführbar ist.
In puncto Sicherheit überzeugen die V13.2 Module mit einer Zertifizierung nach VDE 2510-50. Diese Zertifizierung gewährleistet höchste Sicherheitsstandards und sorgt für ein beruhigendes Gefühl der Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb. Die Zellchemie basiert auf Lithium-Eisen-Phosphat (LFP), was für eine lange Lebensdauer und hohe thermische Stabilität bekannt ist.
Die nutzbare Batteriekapazität beträgt 3,2 kWh, was eine effiziente Speicherung und Nutzung von Energie ermöglicht. Die Schutzklasse IP55 bietet zusätzlichen Schutz vor Staub und Strahlwasser, wodurch die Module auch in anspruchsvolleren Umgebungen problemlos eingesetzt werden können.
Um die Kommunikation zwischen Speicher und Wechselrichter zu optimieren, empfiehlt der Hersteller, das beiliegende Kommunikationskabel gegen ein CAT5- oder CAT7-Netzwerkkabel auszutauschen. Dies stellt sicher, dass die Datenübertragung stabil und zuverlässig erfolgt, was für den effizienten Betrieb des Energiespeichersystems unerlässlich ist.
Mit all diesen herausragenden Eigenschaften sind die V13.2 Speichermodule die ideale Wahl für alle, die auf der Suche nach einer flexiblen, sicheren und leistungsfähigen Energiespeicherlösung sind.
Für einen korrekten Aufbau müssen mindestens 2 Speichermodule in einem Batterieturm enthalten sein.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- Sungrow SBR Batteriemodul Premium V13.2