Styleboiler | Warmwasserspeicher | ISSWP 500 | 1 WT | 475 l

Artikelnummer: 172486
-24%
Normaler Preis bisher: 2.459,95 € Sale % 1.859,95 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

⚠️ Only for Option-Set Testing

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 205.0 kg

Ihre persönliche Styleboiler-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Styleboiler | Warmwasserspeicher | ISSWP 500 | 1 WT | 475 l
Styleboiler | Warmwasserspeicher | ISSWP 500 | 1 WT | 475 l
1.859,95 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Styleboiler Warmwasserspeicher mit Doppel-Windelung ISSWP 500, mit 1 Wärmetauscher und 475 l

Doppelwickelzylinder sind mit einer doppelten Wickelspule ausgestattet, was einen hohen Wärmeaustausch für optimale Leistung bei geringem Durchflusswiderstand bedeutet. Entwickelt für die einfache und großzügige Bereitstellung von warmem Wasser in Haushalten mittels Wärmepumpen, kann auch an die Zentralheizung angeschlossen und mit weiteren Systemen integriert werden.

Details des Warmwasserspeichers ISSWP 500

  • emaillierter Stahlkessel ""Blue Glass 4753"" durch Flow-Coating-Verfahren* bei 850 °C, WRAS zertifiziert (BS6920-1)
  • frontseitiger Inspektionsflansch Ø 134 mm für Ausführungen 300÷600
  • N°2 Korrosionsschutz Magnesiumanoden
  • Hochleistungswärmetauscher mit abgesetzter Spirale zur Wärmetauschoptimierung und Kalkvermeidung, ideal für den Durchfluss von technischem Wasser einer Wärmepumpe
  • Einsparungen im Wärmemittelumlauf durch niedrigere Druckverluste
  • Vorbereitung zum Einsetzen von Sensoren (Tr)
  • regulierbare Stellfüße für Ausführungen 300÷600
  • Wärmedämmung aus Polyurethanschaum (PU) für hohe Energieeffizienz (Lambda 0,022 W/mK)
  • zusätzliches Einsatz-Elektroheizelement mit Ein- oder Dreiphasenanschlüssen erhältlich
  • geeignet für Wärmepumpen

Doppelwickelzylinder sind eine innovative Lösung für die effiziente Bereitstellung von warmem Wasser in Haushalten. Ausgestattet mit einer doppelten Wickelspule bieten sie einen hohen Wärmeaustausch, was bedeutet, dass sie bei geringem Durchflusswiderstand optimale Leistung erzielen. Diese Zylinder sind speziell für die Verwendung mit Wärmepumpen konzipiert, können jedoch auch nahtlos in zentrale Heizsysteme integriert werden und sind für alle Arten von Benutzern geeignet.

Der emaillierte Stahlkessel ""Blue Glass 4753"" wird durch ein Flow-Coating-Verfahren bei 850 °C hergestellt und ist nach WRAS zertifiziert (BS6920-1). Er verfügt über einen frontseitigen Inspektionsflansch mit einem Durchmesser von 134 mm für bestimmte Ausführungen. Zwei Korrosionsschutz-Magnesiumanoden sorgen für eine lange Lebensdauer des Kessels.

Ein Hochleistungswärmetauscher mit abgesetzter Spirale optimiert den Wärmeaustausch und verhindert Kalkablagerungen. Dies ist besonders vorteilhaft für den Einsatz mit technischem Wasser einer Wärmepumpe. Durch niedrigere Druckverluste im Wärmemittelumlauf können Einsparungen erzielt werden. Die Zylinder sind außerdem zur einfachen Installation von Sensoren vorbereitet und verfügen über regulierbare Stellfüße für bestimmte Ausführungen.

Eine hochwertige Wärmedämmung aus Polyurethanschaum gewährleistet eine hohe Energieeffizienz mit einem Lambda-Wert von 0,022 W/mK. Zusätzlich ist ein Einsatz-Elektroheizelement mit Ein- oder Dreiphasenanschlüssen erhältlich, um die Flexibilität des Systems zu erhöhen. Insgesamt sind diese Zylinder perfekt für den Einsatz mit Wärmepumpen und bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Warmwasserversorgung in verschiedenen Haushalten.

Technologie des Warmwasserspeichers ISSWP 500 auf den Punkt gebracht

Flow-Coating-Verfahren

Beim Flow-Coating wird die Oberfläche eines Objekts mit einer Flüssigkeit beschichtet, die dann gleichmäßig über die gesamte Oberfläche verteilt wird. Dies geschieht durch das Fließen (englisch: ""flow"") der Beschichtungsflüssigkeit. Der Prozess beginnt oft damit, dass das Objekt in eine Kammer oder eine spezielle Vorrichtung platziert wird. Anschließend wird die Beschichtungsflüssigkeit, die häufig eine spezielle Lack- oder Emaillezusammensetzung ist, auf das Objekt aufgetragen. Im Fall des ""Blue Glass 4753"" Stahlkessels wird das Flow-Coating Verfahren bei 850 °C angewendet. Dieser Schritt ist entscheidend, um eine hochwertige Emaillebeschichtung zu erzeugen, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch langlebig und korrosionsbeständig. Das Ergebnis ist ein emaillierter Stahlkessel mit ausgezeichneter Qualität und Leistung.


Im Standard-Lieferumfang enthalten

  • Warmwasserspeicher ISSWP 500

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert