Effizient, smart, zuverlässig – der neue SolaX X1-Boost G4 Wechselrichter
Die neueste Generation der einphasigen X1-Boost-G4-Wechselrichter von SolaX bietet die perfekte Kombination aus Leistung, Sicherheit und intelligenter Steuerung. Mit seinen modernen Funktionen, seiner hohen Kompatibilität und seiner zukunftssicheren Technik setzt dieses Modell neue Maßstäbe für private PV-Anlagen.
Details des Wechselrichters
- 200 % DC-Überdimensionierung für maximale Flexibilität bei der PV-Auslegung
- zwei unabhängige MPP-Tracker für optimierte Energieerträge bei komplexen Dachflächen
- globaler MPP-Scan zur kontinuierlichen Effizienzsteigerung der Stromerzeugung
- hoher Wirkungsgrad bis zu 98 % für minimale Energieverluste
- kompatibel mit EV-Ladegeräten und Wärmepumpenlösungen für ganzheitliche Energiekonzepte
- IP66-Schutzklasse für langlebigen Einsatz im Innen- und Außenbereich
- benutzerfreundliche App- und Wi-Fi-Steuerung für einfache Inbetriebnahme und Überwachung
- zuverlässiger Betrieb bei -25 °C bis +60 °C dank natürlicher Kühlung und robuster Bauweise
Der SolaX X1-Boost G4 überzeugt durch seine beeindruckende Anpassungsfähigkeit: Er erlaubt eine DC-Überdimensionierung von bis zu 200 %, startet bereits ab 50 V und verfügt über zwei unabhängige MPP-Tracker. Damit eignet er sich hervorragend für unterschiedlich ausgerichtete Dachflächen oder komplexe PV-Layouts. Dank des globalen MPP-Scans wird die Energieausbeute jederzeit optimiert, was zu einem besonders hohen Wirkungsgrad beiträgt.
Auch in puncto Sicherheit und Vernetzung lässt der X1-Boost G4 keine Wünsche offen. Der Wechselrichter bietet optional integrierte AC- und DC-Typ-II-Überspannungsschutzgeräte (SPD) sowie Schutzfunktionen wie AFCI (Störlichtbogenüberwachung) und Rückspeisestromüberwachung. Die serienmäßige Netzüberwachung sowie der Schutz vor Isolations- und Erdschlussfehlern sorgen für einen sicheren Betrieb im Alltag.
Besonders praktisch ist die benutzerfreundliche Konfiguration via App oder Wi-Fi – inklusive optionaler 10-Sekunden-Datenaktualisierung mit dem neuen Wi-Fi-Dongle. Die Kommunikation erfolgt flexibel über USB, RS485, DRM sowie optional über Zähler und CT. Auch die Integration in bestehende Systeme, wie beispielsweise EV-Ladegeräte oder Wärmepumpenlösungen, ist problemlos möglich.
Die natürliche Kühlung, das robuste IP66-Gehäuse und der weite Temperaturbereich von -25 bis +60 °C ermöglichen einen langlebigen und wartungsarmen Betrieb, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Zudem punktet der X1-Boost G4 mit einer Exportkontrollfunktion, einer Master/Slave-fähigen Parallelschaltung und einer umfassenden Datenanalyse über den SolaX Datahub.
Dieser Wechselrichter ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist ein intelligenter Baustein für die Energiewende im Eigenheim.
Technologie des Wechselrichters auf den Punkt gebracht
200 % DC-Überdimensionierung
Mit dieser Funktion darf die PV-Anlage bis zur doppelten Leistung des Wechselrichters liefern. So wird auch bei schlechtem Wetter oder in den Morgen- bzw. Abendstunden das Maximum aus der Anlage herausgeholt. Der Wechselrichter begrenzt die Leistung automatisch, wenn sie zu hoch ist – das System bleibt dabei stets sicher.
MPP-Tracker
Ein MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) sorgt dafür, dass der Wechselrichter den optimalen Arbeitspunkt der Solarmodule findet. Dadurch wird stets der bestmögliche Stromertrag erzielt – selbst bei unterschiedlichen Dachausrichtungen oder Verschattungen.
MPP-Scan
Beim MPP-Scan analysiert der Wechselrichter kontinuierlich die Strom-Spannungs-Kurve der PV-Anlage, um den idealen Betriebspunkt zu ermitteln. Das führt zu einer konstant hohen Energieausbeute, insbesondere bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Master/Slave-fähige Parallelschaltung
Über diese Funktion lassen sich mehrere Wechselrichter miteinander verbinden. Einer der Wechselrichter übernimmt die Steuerung (Master), die anderen folgen (Slaves). Das ermöglicht eine zentrale Steuerung und einfache Erweiterung größerer PV-Anlagen.
AC/DC-integrierte Typ-II-SPD – optional
SPD steht für Überspannungsschutz. Diese Geräte schützen den Wechselrichter vor Schäden durch Blitzeinschläge oder Netzstörungen. Sie sind sowohl für die Gleichstrom- (DC) als auch für die Wechselstromseite (AC) verfügbar.
Externer RSD (Rapid Shutdown) – optional
Ein Rapid Shutdown sorgt für eine schnelle Abschaltung der PV-Anlage, beispielsweise im Brandfall. So kann die Spannung auf den Leitungen schnell reduziert werden, was für die Sicherheit von Einsatzkräften und Technikern wichtig ist.
DC-AFCI-Schutz – optional
Der AFCI (Arc Fault Circuit Interrupter) erkennt Lichtbögen im Gleichstromkreis, die durch beschädigte Kabel oder Verbindungen entstehen können. Das System schaltet automatisch ab, bevor ein Brand entstehen kann – ein wichtiger Beitrag zur Anlagensicherheit.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 4,2 kW
Weitere Modelle des Wechselrichters X1-BOOST G4
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 2,5 kW
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 3,0 kW
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 3,3 kW
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 3,6 kW
- SolaX Wechselrichter X1-BOOST G4 mit 5,0 kW
Dafür steht SolaX - Innovation für eine nachhaltige Energiezukunft
- Innovationsführer: SolaX ist seit 2012 Vorreiter für Photovoltaik- und Energiespeicherlösungen und entwickelt fortschrittliche Solartechnologien.
- Pionierarbeit: SolaX hat als erster Hersteller den Energiespeicher-Wechselrichter in Asien eingeführt und bietet fünf erfolgreiche Produktlinien an.
- Fokus auf Forschung: Mit 30 % der Belegschaft in Forschung und Entwicklung setzt SolaX auf kontinuierlichen technologischen Fortschritt.
- globale Präsenz: Mehr als 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit engagieren sich für saubere und nachhaltige Energielösungen.