Universelle problemlose Luftentfeuchtung mit dem Remko ETF 600
In feuchten oder schlecht belüfteten Räumen wie Kellern, Garagen und Badezimmern verhindert der Luftentfeuchter ETF 600 die Bildung von Feuchtigkeit in Fenstern oder Wänden. Gefährliche Schimmelpilze, muffige Gerüche und Feuchtigkeitsflecken werden mit dem Einsatz des Luftentfeuchters verhindert.
Ebenfalls leistet der ETF 600 gute Dienste als Bautrockner, z. B. zur Beseitigung von Wasserschäden nach Rohrbrüchen oder Hochwasser. Das Einsatzgebiet beschränkt sich jedoch nicht nur auf Schadensfälle, auch im Sanierungsbereich hat sich die technische Trocknung als ""Arbeitsbeschleuniger"" bewährt. Durch die beschleunigte Trocknung von nassem Estrich und Putz können somit kostenintensive Arbeitsunterbrechungen auf Baustellen vermieden werden. Gebäude sind schneller einsatzbereit und das Risiko von Schimmelbildung wird minimiert.
Die maximale Entfeuchtungsleistung für das Model ETF 600 liegt bei 62,0 Litern pro Tag. Die tatsächlichen Werte hängen von der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit im Objekt ab.
Das Gehäuse besteht aus verzinktem und pulverbeschichtetem Stahlblech und die großen Räder sorgen für ein gutes Handling. Durch den Einsatz eines Rollkolbenverdichters und integrierter Heißgasabtauung arbeitet das Gerät sehr effizient und energiesparend.
Die Geräte der Serie ETF entsprechen den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderung der einschlägigen EU-Bestimmungen.
Remko Luftentfeuchter eignen sich hervorragend zur wirtschaftlichen Raumtrocknung in:
- Neubauten
- Wochenendhäusern und Wohnwagen
- Bade-, Wasch- und Umkleideräumen
- Keller und Trockenkeller
- Wintergarten
- Werkraum und Freizeitraum
- Archiven und Laboren
- Lager usw.
Funktionsprinzip von Luftentfeuchterprozessen der Serie Remko ETF
Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Kondensation und ist mit einer hermetischen Kälteanlage ausgestattet. Der Luftentfeuchter verfügt über ein Anschlusskabel mit Stecker, der an jede ordnungsgemäße 230-V-Steckdose angeschlossen werden kann.
Die vollautomatische Steuerung und der integrierter Kondensatbehälter mit Überlaufsicherung sowie Anschlussstutzen für eine direkte Kondensatableitung garantieren einen störungsfreien Dauereinsatz. Der Kondensatzbehälter verfügt über eine Füllmenge von 6,5 Litern.
![]()
Bei den Modellen der ETF Serie leitet ein eingebauter Ventilator die feuchte Raumluft über einen Verdampfer und kühlt diese unter den Taupunkt ab. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden und kann in einen Wasserbehälter gelangen. Die entfeuchtete Luft wird über Raumtemperatur wieder ausgeblasen.
Vorteile der Remko ETF Serie:
- sehr niedrige Betriebskosten
- einfach zu bedienen und betriebssicher
- steckerfertige Geräteausführung
- keine überhitzte Trockenluftbildung
- störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
- vollautomatische Steuerung
- Feuchtigkeitssteuerung durch Hygrostat-Anschluss
- fahrbare bei sehr geringem Eigengewicht
- kompakt, deshalb leicht im PKW zu transportieren
REMKO ✔ Qualität mit System
Trocknen und Entfeuchten - zuverlässiger als Sonne und Wind