Remko mobiler Luftentfeuchter | ETF 460 | 46 ltr./Tag

Artikelnummer: 1610460

Der ETF 460 von Remko gehört zu den Luftentfeuchtern der Oberklasse. Er ist besonders effizient, kompakt und mobil einsetzbar. Auch größere Räume können zuverlässig und zügig entfeuchtet werden. Die Füllmenge des Kondensatbehälters ist ausreichend, sodass man das Gerät nicht ständig im Auge behalten muss.

Normaler Preis 1.051,10 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: nicht mehr lieferbar
Gewicht: 27.4 kg

Ihre persönliche REMKO-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Remko mobiler Luftentfeuchter | ETF 460 | 46 ltr./Tag
Remko mobiler Luftentfeuchter | ETF 460 | 46 ltr./Tag
1.051,10 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Remko ETF 460 - mobiler Bautrockner mit 46 Liter Tagesleistung und integrierter Pumpfunktion

Die Luftfeuchtigkeit besteht hauptsächlich aus Kondenswasser, das sich auf kalten Oberflächen der Wände niederschlagen kann. Wasser im Badezimmer, in der Waschküche und in anderen Gebäudeteilen verschlimmert zudem die Situation. Auch Fenster und Türen können noch so gut isolieren sein, Feuchtigkeit und Nässe dringen trotzdem durch dicke Betonwände. Um die Probleme zu vermeiden setzt man Luftentfeuchter ein.

der ETF 460 Luftentfeuchter bietet mehr Komfort und Sicherheit, dank besonderer Technik

Der Gerätetyp ETF 460 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Ausstattung und hohe Entfeuchtungsleistung aus. Der Hersteller Remko legte sehr großen Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und stattet zu diesem Zweck das Modell gleich mit zwei Displays aus. Auf dem einen Display sieht man die relative Feuchtigkeit im jeweiligen Raum und auf dem anderen die Temperatur in °C. Über eine Drucktaste kann man die gewünschte Feuchtigkeit einstellen. Sobald diese erreicht wird, schaltet die eingebaute Automatik den Kompressor ab, während der Ventilator weiterläuft. So erreicht man eine ausreichende Luftzirkulation im Raum. Bei erneutem Überschreiten der Feuchtigkeitswerte schaltet sich das Gerät, dank integriertem Hygrostat, wieder ein.

Der eingebaute Timer dient ebenfalls der Automatisierung des Remko ETF 460. Dieser kann in 1-Stunden-Schritten programmiert werden, damit entfällt die Notwendigkeit das Gerät zu überwachen.

Eine automatische Abschaltung des Remko ETF 460 erfolgt auch, wenn sein Tank voll ist. Die Füllmenge des internen Kondensatbehälter fasst 6,5 Liter. Ein Dauereinsatz des Luftentfeuchters in großen Räumen mit stark erhöhter Luftfeuchtigkeit ist dank des mitgelieferten Schlauchs möglich. Die eingebaute Kondensatpumpe kann Höhendifferenten von bis zu 5 Metern überbrücken.

Der REMKO ETF 460 besticht durch seinen einfachen Transport aufgrund seiner drehbaren Räder. Auch die Transportgriffe des Luftentfeuchters tragen zu seiner Mobilität bei.

Die maximale Entfeuchtungsleistung für das Model ETF 460 liegt bei 46,0 Litern pro Tag. Die tatsächlichen Werte hängen jedoch von der Temperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit im Objekt ab.

Die Geräte der Serie ETF entsprechen den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderung der einschlägigen EU-Bestimmungen.

Remko Luftentfeuchter eignen sich hervorragend zur wirtschaftlichen Raumtrocknung in:

  • Wohnräume
  • Wohnwagen, Wochenendhäuser
  • Dusch- und Kellerräume
  • Lager und Labore
  • Bade-, Wasch- und Umkleideräume

Funktionsprinzip von Luftentfeuchterprozessen der Serie Remko ETF

Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Kondensation und ist mit einer hermetischen Kälteanlage ausgestattet. Der Luftentfeuchter verfügt über ein Anschlusskabel mit Stecker, der an jede ordnungsgemäße 230-V-Steckdose angeschlossen werden kann.

Die vollautomatische Steuerung und der integrierter Kondensatbehälter mit Überlaufsicherung sowie Anschlussstutzen für eine direkte Kondensatableitung garantieren einen störungsfreien Dauereinsatz.

Bei den Modellen der ETF Serie leitet ein eingebauter Ventilator die feuchte Raumluft über einen Verdampfer und kühlt diese unter den Taupunkt ab. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden und kann in einen Wasserbehälter gelangen. Am Kondensator wird die abgekühlte und entfeuchtet Luft wieder erwärmt und über das Ausblasgitter mit einer Temperaturerhöhung von ca. 5 - 10 °C zurückgeblasen. Die so aufbereitete, trockenere Luft vermischt sich wieder mit der Raumluft.

Durch die ständige Zirkulation der Raumluft wird die relative Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum allmählich bis auf die gewünschten Feuchtwerte reduziert.

Vorteile des Remko ETF 460:

  • sehr niedrige Betriebskosten, bei Volllast 890 Watt pro Stunde
  • eingebaute Kondensatpumpe mit steckerfertigem Kondensatanschluss
  • zwei Ventilationsstufen wählbar
  • besonders effizient durch den Einsatz eines Rollkolbenverdichters
  • digitale Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
  • Feuchtigkeitssteuerung durch eingebautes Hygrostat
  • vollautomatische Steuerung
  • steckerfertige Geräteausführung
  • störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
  • Feuchtigkeitssteuerung durch eingebauten Hygrostat
  • mit eingebauten Tragegriffen und Transportrollen

REMKO ✔ Qualität mit System

Trocknen und Entfeuchten - zuverlässiger als Sonne und Wind

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasanschluss mm
abgasmassenstrom g/s
abgastemperatur_nennleistung °C
abmessung_unit mm
abstand 50 mm zu brennbaren Baustoffen
arbeitsbereich Temperatur: 6 - 32 °C Feuchtigkeit: 40 - 100 % r.F. Schalldruckpegel: 53 dB(A)
archiv Archiviert