REMKO | Mobiler Luftentfeuchter | ETF 360 Eco | 40 Liter/Tag

Artikelnummer: 1610365
-30%
Normaler Preis bisher: 848,00 € Sale % 592,91 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 18.0 kg

Ihre persönliche REMKO-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

REMKO | Mobiler Luftentfeuchter | ETF 360 Eco | 40 Liter/Tag
REMKO | Mobiler Luftentfeuchter | ETF 360 Eco | 40 Liter/Tag
592,91 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

REMKO mobiler Luftentfeuchter ETF 360 Eco

REMKO ist ein europaweit tätiges Unternehmen für Wärme- und Klimatechnik. Das leistungsstarke Produktprogramm umfasst Warmluft-Heizsysteme, Entfeuchter, Klimasysteme und Raumklimageräte sowie zukunftsweisende Wärmepumpen. Seit 1976 ist REMKO als mittelständisches Unternehmen beständig mit den Anforderungen seiner Kunden gewachsen. Langjährige Erfahrung, innovative Produktentwicklung und zuverlässiger Service sind die Stärken, wenn es um bedarfsgerechte Lösungen rund um die Themen Heizen - Klimatisieren - Entfeuchten geht.

Luftentfeuchter - damit Feuchtigkeit nicht zum Problem wird

In feuchten oder schlecht belüfteten Räumen wie Kellern, Garagen und Badezimmern verhindern Luftentfeuchter, dass sich Feuchtigkeit im Fensterbereich oder an Wänden niederschlägt. Gefährliche Nässe, die schneller als man glaubt zu Schimmel und Rost führt und eingelagerte Materialien, elektrische Installationen, verderbliche Lebensmittel, Akten und vieles andere mehr beschädigt.

Woher kommt die Feuchtigkeit?

Feuchtigkeit besteht zu einem hohen Anteil aus Kondenswasser, das sich an kühlen Wandflächen niederschlägt. Wasser im Bad, in der Waschküche und in anderen Gebäudebereichen verschärfen das Problem. Auch Fenster und Türen können noch so gut isoliert sein, Nässe und Feuchtigkeit dringen selbst durch dicke Betonwände.

Wo empfiehlt sich der Einsatz eines Luftentfeuchters?

Luftentfeuchter werden überall dort eingesetzt, wo auf trockene Räume Wert gelegt wird und wirtschaftliche Folgeschäden (z. B. durch Schimmelbildung) vermieden werden sollen. Das sind zum Beispiel:

  • Wohn- und Schlafräume
  • Keller- und Lagerräume
  • Wochenendhäusern und Wohnwagen
  • Labore
  • Bade-, Wasch- und Umkleideräume

Der leistungsstarke ETF 360 Eco - Kompakt und universell einsetzbar

Der Luftentfeuchter ETF 360 ECO zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Ausstattung, hohe Entfeuchtungsleistung und benutzerfreundliche Bedienung aus. Auf dem übersichtlichen digitalen Display werden Temperatur und Feuchtigkeit angezeigt, über eine Drucktaste kann die gewünschte Luftfeuchtigkeit ausgewählt werden. Sobald diese erreicht ist, schaltet die eingebaute Automatik den Kompressor ab, während der Ventilator weiterläuft. So wird immer eine ausreichende Luftzirkulation im Raum gewährleistet. Bei erneutem Überschreiten der Feuchtigkeitswerte schaltet sich das Gerät dank integriertem Hygrostat wieder ein. Durch den eingebauten Timer kann der Luftentfeuchter zudem in 1-Stunden-Schritten programmiert werden. 

Das anfallende Kondensat kann wahlweise im eingebauten Kondensatbehälter aufgefangen, über einen Schlauch in einen tiefer gelegenen Abfluss geleitet werden oder mittels der integrierten Kondensatpumpe und 5 m steckerfertigem Kondensatschlauch in höher gelegene Bereiche abgeführt werden. Ist der Kondensattank voll, schaltet das Gerät automatisch ab. Durch seine kompakte Bauweise und die angebrachten Rollen lässt sich der ETF 360 Eco leicht transportieren.

Wie funktioniert der ETF 360 Eco?

Das Gerät arbeitet nach dem Prinzip der Kondensation und ist mit einer hermetischen Kälteanlage ausgestattet. Der Luftentfeuchter verfügt über ein Anschlusskabel mit Stecker, der an jede ordnungsgemäße 230-V-Steckdose angeschlossen werden kann. Die vollautomatische Steuerung und der integrierter Kondensatbehälter mit Überlaufsicherung sowie Anschlussstutzen für eine direkte Kondensatableitung garantieren einen störungsfreien Dauereinsatz.

Der eingebaute Ventilator leitet die feuchte Raumluft über einen Verdampfer und kühlt diese unter den Taupunkt ab. Dadurch wird der überschüssige Wasserdampf als Kondensat ausgeschieden und kann in einen Wasserbehälter gelangen. Am Kondensator wird die abgekühlte und entfeuchtet Luft wieder erwärmt und über das Ausblasgitter mit einer Temperaturerhöhung von ca. 5 - 10 °C zurückgeblasen. Die so aufbereitete, trockenere Luft vermischt sich wieder mit der Raumluft. Durch die ständige Zirkulation der Raumluft wird die relative Luftfeuchtigkeit im Aufstellraum allmählich bis auf die gewünschten Feuchtwerte reduziert.


Profitieren Sie von vielen Vorteilen

  • eingebaute Kondensatpumpe mit steckerfertigem Kondensatanschluss
  • umweltfreundliches Kältemittel R290
  • sehr niedrige Betriebskosten
  • steckerfertige Geräteausführung
  • besonders effizient durch den Einsatz eines Rollkolbenverdichters
  • zwei Ventilatorstufen wählbar
  • digitale Temperatur- und Feuchtigkeitsanzeige
  • Feuchtigkeitssteuerung durch eingebauten Hygrostat
  • vollautomatische Steuerung
  • störungsfreier Dauereinsatz auch rund um die Uhr
  • mit eingebauten Tragegriffen und Transportrollen

   


MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abmessung_unit mm
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative products are available.
alternative_product_mode_category Default Category
archiv Aktiv