Pro Kühlsole | PEKASOLar 50 Solarflüssigkeit Glykol | 10 Liter

Artikelnummer: 0005
-12%
Normaler Preis bisher: 70,95 € Sale % 62,29 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 10.0 kg

Ihre persönliche PEKASOL-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Pro Kühlsole | PEKASOLar 50 Solarflüssigkeit Glykol | 10 Liter
Pro Kühlsole | PEKASOLar 50 Solarflüssigkeit Glykol | 10 Liter
62,29 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

®PEKASOLar 50 Solarflüssigkeit mit Frostschutz, vorgemischt für thermische Solaranlagen

Das Gemisch wird empfohlen für thermische Solaranlagen. Eine neu entwickelte Kombination aus Zusatzstoffen und Inhibitoren verhindern wirksam das Bilden von Verkrustungen und Korrosion.

Empfohlene Einsatzkonzentrationen:

  • Für thermische Solaranlagen: 45 Vol. %
  • Für Wärmepumpem: 33 Vol. %

Anwendungshinweise vom Hersteller

®PEKASOLar 50 ist eine füllfertige, 45 %ige Verdünnung von ®PEKASOLar 100 mit einer Frostsicherheit bis - 28 °C.

Einsatztemperaturen von 200 °C sollten nicht dauerhaft und Temperaturen von 250 °C nur kurzfristig erreicht werden, da sonst die Basis des Produktes (Propylenglykol), beeinträchtigt wird und dies zur thermischen Zersetzung führen kann. Die Lebensdauer des Wärmeträgers nimmt ab, je höher die thermische Belastung ist.

Neuanlagen müssen vor der Befüllung ausreichend gereinigt werden. Wir empfehlen hierfür eine 5%ige pro KÜHLSOLE PEX 130 Lösung. Vor allem Verzunderungen aus Kupferanteilen müssen entfernt werden.

Auf eine vollständige Entlüftung ist zu achten. Auch dürfen sich keine Luftsäcke oder Gaspolster im System bilden können.

Lotverbindungen sind aufgrund der Beständigkeit vorzugsweise aus Hartlot (Silber- oder Kupferlot) auszuführen.

Anlagen, die mit ®PEKASOLar 100 Verdünnungen gefüllt werden, müssen als geschlossene Systeme ausgeführt sein und Luft- bzw. Sauerstoffzufuhr verhindern.

Wenn flexible Leitungen verlegt oder zum Verbinden genutzt werden, sollten vorzugsweise Metallschläuche verwendet werden. Es ist sicherzustellen, dass das gesamte System immer komplett mit Solarfluid gefüllt ist.

Werkstoffverträglichkeiten informationen vom Hersteller

Eine neue Generation von Additiven erlaubt den Einsatz aller üblicherweise im Anlagenbau verwendeten
Metalle. Die Abtragungsdaten der einzelnen Metalle entnehmen Sie der nebenstehenden Tabelle.

Korrosions- und Abtragungsdaten
Prüfungsmethode nach ASTM D 1384 von der ILK, Dresden | Gewichtsverluste in g/m²
Werkstoffe ®PEKASOLar 50
Kupfer 0,1
Messing 0,0
Stahl 0,0
Grauguss -0,1
Aluminiumguss (ALSi12 -0,3
Aluminium 0,5


Die im Heizungs- und Anlagenbau üblicherweise eingesetzten Dichtungswerkstoffe werden nicht angegriffen.SBR (Styrolbutadienkautschuk) und PA (Polyamid) sind bis 100 °C einsetzbar. EPDM (Ethylen-Propylen-Dienkautschuk) ist bis 150 °C einsetzbar. Nicht beständig sind Polyuretan-Elastomere, PVC weich und Phenol-Formaldehyd-Harze. Für Anwendungen im Hochtemperaturbereich (>150 °C) empfehlen wir, sich direkt mit den Herstellern der Dichtungswerkstoffe in Verbindung zu setzen. Die Eignung der Dichtungsmaterialien ist vom jeweiligen Hersteller einzuholen.

Im Besonderen sind die thermischen Einsatzgrenzen der einzelnen Dichtungswerkstoffe zu beachten.

ThermodynamischeDaten von ®PEKASOLar 100 Verdünnungen
Produkt Konzentration Frostschutz °C Temperatur °C Dichte g/cm³ Wärmeleitfähigkeit W/m*K spezifische Wärme kJ/kg K Viskosität mPa*s relativer Druckverlust Dampfdruck bar
PEKASOLar 50 (45 Vol. %) -28 -20 1,057 0,40 3,51 64,4 2,86 0
0 1,051 0,40 3,57 16,5 1,99 0
20 1,040 0,40 3,63 6,0 1,52 0
40 1,028 0,40 3,70 2,9 1,24 0
60 1,014 0,40 3,76 1,6 1,06 0,2
80 0,999 0,40 3,83 1,1 0,93 0,4
100 0,983 0,40 3,89 0,8 0,85 0,8
120 0,966 0,41 3,96 0,6 0,79 1,6
160   5,2
200   13,7
PEKASOLar 35 (33 Vol. %) -15 0 1,040 0,44 3,82 8,7 1,68 0
20 1,030 0,45 3,86 3,7 1,32 0
40 1,021 0,46 3,90 2,9 1,10 0
60 1,008 0,47 3,94 1,2 0,95 0,2
80 0,993 0,47 3,98 0,8 0,85 0,4
100 0,977 0,48 4,03 0,6 0,78 0,8
120 0,960 0,49 4,07 0,5 0,73 1,7
160   5,4
200   14,0

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasanschluss mm
abgasmassenstrom g/s
abgastemperatur_nennleistung °C
abmessung_unit mm
absicherung_bauseits A
abstand 50 mm zu brennbaren Baustoffen
ac_frequenzbereich Hz
ac_nennstrom A
ac_spannungsbereich V
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
anordnung Harfe
arbeitstemperatur_heizen -XX bis +XX °C
archiv Aktiv