OCHSNER | Luft/Wasser-Wärmepumpe AIR 18 C11A | 287030V | 12 kW

Artikelnummer: 287030-1
Normaler Preis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche Ochsner-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

OCHSNER | Luft/Wasser-Wärmepumpe AIR 18 C11A | 287030V | 12 kW
OCHSNER | Luft/Wasser-Wärmepumpe AIR 18 C11A | 287030V | 12 kW
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

OCHSNER Luft/Wasser-Wärmepumpe AIR 18 | Geeignet für Gebäudeheizlasten zwischen 11 und 18 kW

Das Familienunternehmen OCHSNER hat sich als eines der ersten Unternehmen weltweit ab 1978 ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von hocheffizienten High-End-Wärmepumpen konzentriert.

Smarte Fertigung – Made in Austria & Germany

OCHSNER-Wärmepumpen werden ausschließlich in Österreich und Deutschland sowie mit hochwertigen Komponenten gefertigt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Aspekte von Industrie 4.0 sowie den Einsatz modernster Verfahren wie etwa 3D-Druck gelegt. Einen wesentlichen Beitrag leistet OCHSNER auch durch seine intensive Forschung & Entwicklung für immer noch effizientere und ressourcenschonendere Produkte. Mit den ISO-Zertifizierungen werden hohe Qualitäts- und Umweltstandards im Unternehmen nachprüfbar umgesetzt.


Die Natur als Energielieferant

Wohlige Wärme im Winter, Warmwasser für Bad und Küche, angenehme Raumtemperaturen an heißen Sommertagen: Alle diese Ansprüche kann eine Wärmepumpe in einer Technik kombinieren, ohne Verbrennung oder den Ausstoß von CO₂. Sie leistet somit einen wertvollen Beitrag für unsere Umwelt. Und dabei ist die Wärmepumpe ein Energiemultiplikator - mindestens ¾ der benötigten Energie kommt kostenlos aus der Natur. Eine qualitativ hochwertige Wärmepumpenanlage steigert den Wert Ihres Gebäudes und spart Betriebskosten. Zusätzlich wird der Einbau vielerorts gefördert.

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Splitausführung

Luft steht überall und unbegrenzt zur Verfügung. Mit der Horizontal-Splitanlagentechnik wird der Einsatz von Luft als Wärmequelle noch wirtschaftlicher. Dieses System eignet sich sowohl für den Neubau als auch speziell für die Heizungs-Modernisierung im Gebäudebestand. Auch bei niedrigen Außentemperaturen kann die Umweltenergie effizient genutzt werden.

Das Anbindeleitungs-Set  (Herstellerseitig vorgeschrieben)

Es verbindet das Innenteil mit dem Außenmodul. Bestandteile sind passende Kältemittelleitungen in auswählbarer Länge, sowie ein Kabelbaum, welcher für die Kommunikation der beiden Einheiten sorgt. 

Effizienz muss man nicht hören

Die Horizontal-Splitgeräte der Serie OCHSNER AIR sind in Bezug auf Energieeffizienz, Geräuschentwicklung und Betriebssicherheit die ideale Lösung für höchste Ansprüche. Sie erreichen Vorlauftemperaturen von 65 °C und arbeiten auch in Verbindung mit Radiatoren besonders effizient. Zusätzlich können sie für die aktive Kühlung ausgelegt werden. Durch großzügigste Dimensionierung und optimale Bauart des Gerätes wird aus der Luft ein Maximum an Wärme aufgenommen, auch bei Minusgraden. Langsamdrehende Speziallüfter bieten Flüsterbetrieb bei höchster Energieeffizienz.

Ein weiterer Vorteil der Horizontal-Bauweise besteht darin, dass die Fortluft nach oben ausgeblasen wird – so entstehen keine kalten und unangenehmen Luftströme zum Nachbarn oder in den eigenen Garten und Strömungsgeräusche werden kaum wahrgenommen. Das Innenteil ist die Hightech-Lösung in Perfektion. Es ist äußerst langlebig, pflegeleicht und findet auf knapp einem halben Quadratmeter Platz.

OTE-Regler Der optimale Wohnklima-Manager

Der OTE-Wohnklima-Manager steht für einfache Bedienung bei maximalem Komfort. Die Klartextanzeige führt Sie sicher durch das Menü und Grafiken bilden das System leicht verständlich ab. Neben der Heizung wird auch die Warmwasserbereitung und optional der Kühlbetrieb oder das Schwimmbad vollautomatisch gesteuert. Auch zusätzliche Wärmeerzeuger wie Heizkessel oder weitere Wärmeabnehmer sind ansteuerbar.


Die Highlights

Einfache Montage ohne Grabungsarbeiten

Ein wesentlicher Vorteil von Luft-Wasser-Wärmepumpen ist ihre einfache und wirtschaftliche Installation. Kostenaufwändige Eingriffe in das Erdreich sind dabei nicht erforderlich.

Besonders leiser Lauf

Auch in Sachen Lärmschutz liegen diese Wärmepumpen vorn und werden selbst in Regionen mit sehr strengen Schallschutzauflagen genehmigt. Durch den serienmäßig enthaltenen Silent-Mode wird die Drehzahl des Lüfters in Abhängigkeit der Luftaußentemperatur so geregelt, dass die Schallemission auf ein Minimum gesenkt wird.

Vorteile der Split-Technik

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen sind als Split-Anlagen aufgebaut. Dies bedeutet, dass die Ventilatoreinheit und die eigentliche Wärmepumpe getrennt und durch eine entsprechende Anbindeleitung verbunden sind. Dabei wird der Ventilator außen platziert, die eigentliche Wärmepumpe im Inneren des Hauses. So muss keine frostempfindliche Wasserverrohrung im Außenbereich verlegt werden.

Im Winter heizen und im Sommer kühlen

Während der Sommermonate kann diese Heizungs-Wärmepumpe für die Kühlung eingesetzt werden. Dabei wird überschüssige Wärme einfach vom Gebäude an die Außenluft abgegeben und das Haus klimatisiert.

SmartGrid-ready

Durch die SmartGrid-Funktion können im Stromnetz der Zukunft Günstigtarife für den Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden. SmartGrid-fähige Wärmepumpen schalten sich dann ein, wenn überschüssiger Strom günstig zur Verfügung steht und speichern diese Energie in Form von warmem Wasser. Darüber hinaus können SmartGrid-fähige Wärmepumpen den Strom der hauseigenen Photovoltaikanlage nutzen.

Wärmequelle Luft

Ausführung Heizen/Kühlen

Vorlauftemperatur 65°C

Serienmäßig SmartGrid-fähig


Sparen Sie bares Geld mit der staatlichen BAFA-Förderung

Wer in den Einbau einer Wärmepumpe investiert, wird vom Staat mit Förderungen unterstützt. Doch wie viel Förderung ist überhaupt möglich? Viele nützliche Informationen zum Thema Zuschüsse, Antragstellung sowie einen ersten Einblick erhalten Sie in unserem Blog-Beitrag ""BAFA-Förderung"".


Lieferumfang Basispaket

  • Innenteil M2
  • Horizontal-Split-Verdampfer VHS-M 14
  • OTE-Regler
  • 1 × interner E-Heizstab (8,8 kW)
  • 1 × internes 3-Wege-Umschaltmodul
  • 1 × Stromzähler
  • 1 × internes Volumenstrommessteil
  • 1 × interne Umwälzpumpe
  • 1 × internes Sicherheitsventil
  • 1 × internes Membranausdehnungsgefäß (24 Liter)
  • interne Flexschläuche

Optional auswählbar




MEHR INFORMATIONEN

Name Wert