das clevere Monoblock Klimagerät MAXA II bello mit 3,4 kW - Innen- und Außeneinheit in Einem
Kühlen und Heizen
Sie möchten eine Klimaanlage, die nicht nur Kühlen, sondern auch im Winter hervorragende Heizergebnisse zutage bringt? Sie haben kein Interesse an komplizierten Installationen oder auch einfach nur keinen Platz ein Außengerät aufzustellen? Dann ist das Monoblock Gerät von MAXA genau die richtige Lösung für Sie!
Die einfache Installation erfolgt durch die Befestigung eines Bügels und zwei Wanddurchbohrungen Ø 162mm mit 3° Gefälle, für die Zu-und Abluft.
Nicht nur durch die simple Installation, sondern auch durch das im geschlossenem System enthaltene Kältemittel, mit dem Sie nicht in Kontakt kommen können, bedarf es weder Installateur noch Kältetechniker.
WÄRMEPUMPENTECHNIK
Bei der Geräteentwicklung wurde besonders auf die Leistung geachtet und das Ergebnis ist eine hohe Leistungsfähigkeit als Wärmepumpe, die bei bis -10°C Außentemperatur arbeiten kann.
THERMOPLASTISCHES MATERIAL
Ein sehr wichtiger Punkt dieses neuen Geräts ist die Anwendung eines neuen thermoplastischen Stoffes, eben das EPF. Dank seiner schallschluckenden Eigenschaft hat MAXA sehr gute Ergebnisse bei der Reduzierung der Geräuschentwicklung erreicht. Die physischen Merkmale, insbesondere die thermische Charakteristik des EPF, ermöglichen seine Anwendung sowohl als Wärmeschutzstoff als auch als Träger für bestimmte Bauelemente. Das Material ist vollkommen umweltfreundlich und nicht giftig und das zeigt, einmal mehr, die ständige Aufmerksamkeit auf die Ökologie und den Umweltschutz des Herstellers.
KONDENSAT
Die Ableitung des gewonnenen Kondenswassers findet ohne Verwendung einer Pumpe statt, wenn der relative Feuchtigkeitswert bei 55-60 % liegt. Für höhere Werte wird das Kondenswasser durch Tropfen in die Luftausblasleitung oder durch eine Drainage abgeleitet.
WINTERREGELLUNG
Der zusätzliche elektrische Heizwiderstand wird automatisch bei einer Raumtemperatur unter 18 °C aktiviert. Bei kritischen Arbeitsbedingungen schaltet der eingebaute Sicherheitsthermostat ab.
Das durch die elektronische Steuerung kontrollierte Ventil minimiert die Zahl der Abtauungszyklen im Gerät und erhöht dadurch die Effizienz des Gerätes im Wintermodus.
FUNKTIONEN
-
AUTO RESTART: Nach einem Stromausfall startet das Gerät automatisch in der letzten Einstellung
-
AUTO MODE: Das Gerät wechselt automatisch je nach fest eingestellter Temperatur in den Kühl-, Ventilations- oder Heizbetrieb
-
HEIZMODUS: Das Gerät heizt ausschließlich
-
KÜHLMODUS: Das Gerät kühlt ausschließlich
-
ENTFEUCHTUNGS MODUS: Das Gerät entfeuchtet die Raumluft
-
GEBLÄSE MODUS: Nur das Gebläse arbeitet
-
EINSCHALTUHR MODUS: Das Gerät schaltet zur gewünschten Uhrzeit ein und arbeitet mit dem dazu eingestellten Modus
-
SLEEP MODE: Wenn die Schlaffunktion eingeschaltet wird, läuft das Gebläse kontinuierlich mit niedriger Geschwindigkeit