Mobiles Klimagerät Comfee MPD1-12CRN1 mit Abluftschlauch
Klimageräte in Kompaktbauart versammeln alle Bauteile in einem Gerät.
Die mobilen Klimageräte erfreuen sich in den vergangenen Jahren zunehmender Beliebtheit. Sie sind geeignet für Räume mit relativ geringen und saisonal auftretenden Kühllasten, beispielsweise in kleinen Büro- oder Wohnräumen.
Mobiles Klimagerät wählbarer Betriebsmodus: Kühlen, Entfeuchten, Ventilieren; Regulierung des Raumklimas mit der Fernbedienung sowie durch das übersichtlich gestaltete Bedienfeld, 3 Geschwindigkeitsstufen, Slinger-up System: Nutzung des Kondensates zur Kühlung des Kompressors, Biofilter und Ionisator, 1,5 m langer Abluftschlauch, FCKW-freies Kältemittel R 410 a.
Die kompakte Bauform dieser Klimageräte erleichtert den Transport an den jeweiligen Einsatzort. Sobald eine Kühlung nicht mehr notwendig ist, lassen sich diese Klimageräte bequem in einem Abstellraum oder in einem Schrank verstauen. Die Geräte werden mit einem Abluftschlauch geliefert.
„Das mitgelieferte Zubehör bietet, sofern Schiebefenster vorhanden sind, den sofortigen mobilen Aufbau, ohne zusätzlichen Aufwand und Materialkosten. Die Handhabung ist intuitiv, zudem ermöglichen das noch mäßige Gewicht und die ausgeprägten Griffmulden einen schnellen Umzug ... kühlt schnell und zuverlässig und bietet viele weitere Funktionen.“
Technische Daten:
- geeignet für Räume bis ca. 40 m² (12.000 BTU/h)
- Komfort durch wählbaren Betriebsmodus: Kühlen, Feuchten und Ventilieren
- 3 Geschwindigkeitsstufen
- bequeme Regulierung des Raumklimas mit Fernbedienung
- Energieeffizienzklasse A
- Nutzung des Kondensates zur Kühlung des Kompressors (Slinger-up System)
- übersichtlich gestaltetes Bedienteil für eine einfach Einstellung auf Tastendruck
- Optimale Luftverteilung durch ein verstellbares Luftaustrittsgitter
- 3 Jahre Garantie
Erfüllt die ERP Ökodesign Richtlinie 2009/125EG und die dazugehörige Durchführungsverordnung (EU) 206/2012
Optional:
Hot Air Stop - Optionales Zubehör für mobile Klimageräte
Der Hot Air Stop verhindert, dass Hitze von außen und die durch das Klimagerät selbst verursachte Wärme zurück in den Raum einströmen kann. Er ist passend für alle gängigen Fenstergrößen, deren Umlauf 400 cm nicht überschreitet, erhältlich.
Der Hot Air Stop ist bei 40 °C mit Feinwaschmittel waschbar. Die Montage erfolgt hierbei mit selbstklebenden Klettstreifen.
Das KLIMA Raumluft Magazin hat Comfee Klimagerät MPD1-12CRN1 getestet. Der Comfee Klimagerät MPD1-12CRN1 mit Swing Funktion hat Bewertung 1,2 gekriegt. Im ,,Swing ,, - Betrieb hebt und senkt sich Klappe über dem Luftauslass und sorgt für eine gute vertikale Verteilung der kühlen Luft.
![]()
Installation einer mobilen Klimaanlage
- 1. Die warme Raumluft sowie die Wärme, die durch die Leistung des Gerätes entsteht muss immer nach außen abgeführt werden – ansonsten heizt sich der zu kühlende Raum weiter auf. Hierzu ist die korrekte Montage des den Geräten beiliegenden Abluftschlauches notwendig.
- 2. Einschieben des am Schlauch befestigten Adapters in die vorgesehen Halterung am Gerät.
- 3. Ausführen des Schlauches nach außen – dazu kann der Schlauch vollständig ausgezogen werden. Achtung: Der Schlauch darf nicht geknickt, verlängert, verkürzt oder eingedrückt werden – auch der Durchmesser darf nicht verringert werden!
Beispiele für eine „Installation“: - 3A. Beiliegende Schiene unter einer Rollade einklemmen und den Adapter in die Schiene stecken
- 3B/C. Bei gekipptem Fenster den Adapter in den entstehenden Spalt stecken – die noch freien Öffnungen sollten so gut es geht abgedichtet werden, da hier warme Luft in den Raum nachströmt
- 3D. Festmontage: Mauerdurchbruch (Schlauchdurchmesser ist 12,5 cm), beiliegenden Adapter anbringen und Schlauch durchführen. Dabei sind die maximalen Höhen Unterschiede unbedingt einzuhalten!
- 4. Anschluss der Klimaanlage an das Stromnetz.
![]()
Hinweis: Seit dem 01.08.2008 ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Punkte 4 & 5 von einem Fachbetrieb durchgeführt werden müssen – auch wenn Sie ein Splitgerät mit Quick Connectoren und vorgefüllten Leitungen erworben haben.