MITSUBISHI | Wärmepumpen-Trinkwarmwasserspeicher WPS500-1 | 469 Liter

Artikelnummer: MK-WPS500-1
-22%
Normaler Preis bisher: 2.937,00 € Sale % 2.299,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

⚠️ Only for Option-Set Testing

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 199.0 kg

Ihre persönliche Mitsubishi-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

MITSUBISHI | Wärmepumpen-Trinkwarmwasserspeicher WPS500-1 | 469 Liter
MITSUBISHI | Wärmepumpen-Trinkwarmwasserspeicher WPS500-1 | 469 Liter
2.299,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

MITSUBISHI Trinkwarmwasserspeicher WPS500-1

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen-Systeme von MITSUBISHI ELECTRIC bestechen durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Sie können sowohl für einen effizienten Heizbetrieb als auch zur Trinkwassererwärmung verwendet werden. Für eine komfortable Trinkwassererwärmung sind die hochwertigen Speicher der WPS-Serie die richtige Wahl.

Gemäß DIN 4753 ist jeder WPS-Trinkwarmwasserspeicher emailliert und darüber hinaus mit einer hochwertigen Isolierung aus getriebenem Pentan-Schaum inklusive Folienmantel ausgestattet. Der doppelt gewendelte Glattrohrwärmetauscher eignet sich mit seiner großen Oberfläche hervorragend für schnelles Aufheizen und hohen Trinkwasserkomfort. Der notwendige Korrosionsschutz wird durch die integrierte Magnesiumanode gemäß DIN 4753-6 gewährleistet. Für Trinkwassertemperaturen über 60 °C besteht die Möglichkeit, entweder die Wartungs- und Reinigungsöffnung mit einer elektrischen Flanschheizung auszustatten oder die Anschlussmuffe E-Heizstab zu verwenden.

Um den Komfort zu erhöhen und sicherzustellen, dass heißes Wasser unmittelbar an der Entnahmestelle zur Verfügung steht, kann eine Zirkulationsleitung angeschlossen werden. Dafür wird mithilfe eines Zirkulationssets für Trinkwasserspeicher eine Warmwasser-Zirkulationsleitung mit dem entsprechenden Anschluss des Speichers verbunden. Die für die Einbindung in das System notwendige Zirkulationspumpe muss bauseitig gestellt werden.

Montage und Inbetriebnahme

Die Montage und Inbetriebnahme darf nur durch zertifizierte Fachkräfte erfolgen. Dabei muss der Speicher in einem frostfreien Raum aufgestellt werden. Zudem ist zu beachten, dass der Untergrund eben und für die entsprechende Gewichtsbelastung geeignet ist. Kleine Unebenheiten können durch die mitgelieferten Stellfüße ausgeglichen werden. Bereits in der Planung sollten die notwendigen Mindestmaße für freie Zugänglichkeit vorgesehen und eingehalten werden.

Reinigung, Pflege und Wartung

Je nach Wasserhärte wird eine regelmäßige Wartung und Reinigung des Trinkwarmwasserspeichers empfohlen. Die Trinkwarmwasserspeicher sind zu diesem Zweck mit einer Wartungs- und Reinigungsöffnung ausgestattet. Für die Wartung bzw. den Austausch der Magnesiumanode ist besonders auf eine freie Zugänglichkeit (Deckenhöhe) zu achten.

Hinweis

Sowohl die Planung, die Installation, als auch der Betrieb von Trinkwarmwasserspeichern erfordert die Beachtung der DIN 1988 sowie der Hinweise des DVGW-Arbeitsblattes W 551. Die hydraulische Einbindung sollte gemäß den von MITSUBISHI ELECTRIC empfohlenen Hydraulikschemata ausgeführt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Speicher nur in geschlossenen Heizungsanlagen zum Einsatz kommen dürfen und das Heizungswasser den Anforderungen der VDI 2035 Blatt 1 + 2 entsprechen muss. Alle weiteren Sicherheitseinrichtungen sind nach EN 12828 vorzusehen. Der trinkwasserseitige Anschluss ist nach DIN 1988 und DIN 4753 auszuführen. Geltende Richtlinien und Vorschriften der örtlichen Versorgungsunternehmen sind ebenfalls zu beachten.


Merkmale/Ausstattung

  • integrierte Magnesiumanode
  • werksseitiges Thermometer
  • Isolierung aus Pentan-Schaum (50 mm) im Folienmantel
  • Wartungs- und Reinigungsöffnung
  • max. Betriebsdruck: 10 bar
  • max. Betriebstemperatur: 95 °C
  • Flansch unten: DN 110
  • Fühlerrohr: 2x DN 16
  • Leistungskennzahl (DIN 4708): 33,5 NL
  • Dauerleistung: 3222 l/h, 131 kW
  • Brandschutzklasse B2

Lieferumfang

  • Trinkwarmwasserspeicher WPS500-1 inkl. Folienmantel
  • 3 Stellfüße

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert