Mitsubishi Heizungs-Set 5.1 Zubadan Inverter | mit Speichermodul 8kW

Artikelnummer: 5693
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 240.0 kg

Ihre persönliche Mitsubishi-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Mitsubishi Heizungs-Set 5.1 Zubadan Inverter | mit Speichermodul 8kW
Mitsubishi Heizungs-Set 5.1 Zubadan Inverter | mit Speichermodul 8kW
10.673,66 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Mitsubishi Heizungs-Set 5.1 Zubadan Inverter Split System mit Speichermodul 8kW

Die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split Bauweise mit Außen und Innengerät bietet eine effiziente Lösung als Heizung und zur Trinkwassererwärmung mit geringen Betriebskosten. Der leistungsgeregelte Verdichter/ Inverter mit patentierter Zubadan Technologie erreicht zudem eine bemerkenswerte Jahresarbeitszahl. Das Set bietet sich als ideale Komplettlösung für Neubau und Modernisierung an und verfügt über einen modernen bedarfs- und witterungsgeführten Wärmepumpenregler FTC5. Die Anlage beinhaltet Hocheffiziente Warmwasser-Ladetechnik mit Plattenwärmetauscher und Ladepumpe. Das Zubadan Heizungsset ist für den bivalenten Betrieb also zur Integration in andere Heizsysteme geeignet!

Lieferumfang:

• 1x Außengerät PUHZ-HW80YHA
• 1x Speichermodul / Inneneinheit EHST20C-YM9EC
• 1x SD-Karte

Funktionsprinzip der Split-Wärmepumpe

Eine Split-Wärmepumpe hat die Funktion, die in der Umgebungsluft vorhandene thermische Energie, in konzentrierter Form, ins Gebäudeinnere zu bringen. Das Kältemittel dient aufgrund seiner Eigenschaften als guter Träger dieser Energie Der Plattenwärmetauscher befindet sich in der Inneneinheit, die Außeneinheit ist per Kältemittelleitung angeschlossen. Das Split-Prinzip erhöht die Gesamteffizienz des Systems. Außerdem stellt es die bevorzugte Lösung dar, wenn größere Entfernungen zwischen Innen - und Außeneinheit zu überbrücken sind. Je nach Leistungsgröße der Wärmepumpe sind Leistungslängen bis zu 75 Metern möglich.

Intuitive Steuerung

Die Mitsubishi Split Wärmepumpe erfreut durch selbsterklärende und intuitive Steuerung der Systemeinheit. Der Wärmepumpenmanager regelt bis zu zwei Heizkreise und optimiert die Zusammenarbeit im bivalenten Betrieb - beispielsweise mit einem Gasheizkessel.

Einstellung vom PC per SD-Karte übertragen

Das Speichermodul verfügt über einen SD-Karten Steckplatz. Dank des Mobilen Speichers können sie die Einstellung der Steuerungsparameter am PC vornehmen und anschließend mit der im Lieferumfang enthaltenen SD-Karte auf das Innenmodul übertragen. Um eine sichere Fehler Diagnose zu gewährleisten, werden auf der SD-Karte die Daten der letzten 30 Betriebstage gespeichert

Ausstattung und Einsatzbereich:

• Einsatzbereich der Außengeräte bis -28°C und volle Heizleistung bis -15 C durch Zubadan-Technologie
• max. Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a
• Innengerät mit 200 Liter-Trinkwarmwasserspeicher (Edelstahl), Hocheffizienzpumpe, Trinkwarmwasser- Umschaltventil und Sicherheitsgruppe
• Anlagenmonitoring/-konfiguration über SD -Kartenfunktion
• Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung


Vorteile der Zubadan Außeneinheiten im Überblick:

• Besonders niedrige Schallleistungspegel-Werte
• Hohe Effizienz / Höherer COP - spart Energiekosten
• BAFA Förderung bei Neubau und bei Sanierung möglich
• Moderne Design des Außengeräts
• Drehstromanschluss
• Verbesserter Kondensatablauf

Systemtechnische Vorteile im Überblick:

• Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung
• Geringer Platzbedarf
• Intuitiv bedienbare Wärmepumpen-Regelung
• Betriebskostenoptimierung dank energieeffizienter Hocheffizienzpumpe
• Schnelle Installation durch Integrierte Hydraulikkomponenten
• Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Grafik-Display
• 2 separat regelbare Heizkreise
• Zweiter Wärmeerzeuger sowie Anlagenmonitoring/-Konfiguration über SD-Karten-Funktion
• Die Wärmepumpe ist für den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch für den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung)
• Steuerung der Wärmepumpe über Smartphones, Tablet-Computer oder PCs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör

Einzelheiten zum Speichermodul EHST20C-YM9EC

• Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 200 L
• Schalldruckpegel: 28 dB(A)
• Leistung E-Heizstab: 9 kW
• Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm
• Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm
• Kältetechnische Anschlüsse: fl. 9,52 mm; s. 15,88 mm
• Intelligente Wärmepumpen-Regelung durch den Einsatz der SD-Karte
• Betriebsart: Heizen
• Abmessungen H/B/T: 1600/595/680 mm
• Gewicht: 106 kg
• Max. Vorlauftemperatur: 60 C°
• Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C
• Integrierter Wärmepumpenregler FTC5
• Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet.
o Dieser umfasst einen Temperaturüberwachungsfühler und eine grafische Benutzeroberfläche. Für das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch für Servicezwecke verwendet.
• Der Zugang erfolgt über passwortgeschützte Servicemenüs. Natürlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm.
• Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein Raumfühler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.

Überprüfen sie welcher der bestgeeignete Aufstellungsort für Ihre Wärmepumpe ist, da für derartige Vorrichtungen entsprechende Lärmschutzverordnungen gelten!

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert