Balkonkraftwerk 600 W | Photovoltaikanlage 4 | steckfertig

Artikelnummer: BS-SET-600B
Normaler Preis 0,00 €
inkl. 0% MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieser Artikel ist berechtigt für einen Mehrwertsteuerabzug. Bitte beachten Sie die Hinweise im Bestellverlauf.

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche KlimaWorld-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Balkonkraftwerk 600 W | Photovoltaikanlage 4 | steckfertig
Balkonkraftwerk 600 W | Photovoltaikanlage 4 | steckfertig
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Balkonkraftwerk 600 W | Photovoltaikanlage 4 | steckfertig

Einfach und unkompliziert eigenen Strom erzeugen!

Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom. Egal ob auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Carport. Mit unserem Balkonkraftwerk - Set erzeugen Sie bis zu 100kW/h pro 100W Leistung im Jahr. Dauerstromverbraucher wie zum Beispiel Pool und Teichpumpen können durch das Balkonkraftwerk autark zum herkömmlichen Strom betrieben werden. Einfach einstecken und Strom produzieren!

Durch die integrierte Notfallabschaltung erfüllt dieses Balkonkraftwerk alle Sicherheitsanforderungen.

Lieferumfang:

  • 2x HS345M Black Frame Solar Modul 345 Watt
  • 1x Hoymiles HM-600 Mikrowechselrichter
  • 1x Einspeisesteckdose+Stromkabel 2 Meter
  • 1x Wieland RST 20i3/2 Steckverbinder 90°
  • 1x Hoymiles AC Connector
  • 1x Wieland RST20/25 Einbaurahmen
  • 1x Wieland RST 20i3/2 Geräteanschluss M25
  • 2x 1 m Solar-Verlängerungskabel | Rot/Schwarz + Stecker (konfigurierbar)
  • optional: Zubehör für Ziegeldach, Flachdach, Blechdach- oder Balkonmontage

Wieland Kabel-Service: (optional)

Auf Wunsch fertigen wir auch für Sie die Wieland Einspeisedose+Steckverbinder an die konfigurierten Kabel (2 oder 5 Meter).

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die ihren Strom über eine Steckdose direkt ins Hausnetz einspeisen. Die Solarmodule werden mit einem Wechselrichter verkauft. Im Solarmodul wird die Sonnenenergie in Gleichstrom umgewandelt, danach im Wechselrichter zu Wechselstrom verarbeitet, der in das Wohnungs- oder Hausnetz eingespeist und gleichzeitig genutzt wird. Zudem sorgt der Wechselrichter dafür, dass die maximal erlaubte AC-Leistung von 600 Watt nicht überschritten wird. Somit läuft der Hausstromzähler zwar nicht rückwärts-da aber zuerst der selbstproduzierte Strom genutzt wird, läuft er wesentlich langsamer.

Installation der Anlage

Durch das mitgelieferte Steck-Verbindungssystem ist die Installation sehr einfach und kann ohne Fachkenntnisse von jedermann durchgeführt werden. Die Module werden über die Solarstecker mit dem Wechselrichter verbunden. Anschließend nur noch das 230V-Ausgangskabel/Stecker des Wechselrichters mit der beliebigen Wielanddose (Einspeisesteckdose) zusammenstecken. Jetzt ist die Anlage betriebsbereit und kann Strom produzieren. Durch die integrierte Notfallabschaltung erfüllt dieses Balkonkraftwerk alle Sicherheitsanforderungen.

Möglichkeiten der Installation:

  • waagerecht, z. B. im Garten, Flachdach, Terrasse
  • schräg, überall durch Aufständerung oder durch Anbringung auf dem Schrägdach
  • senkrecht, z. B. an der Balkonbrüstung
  • Das benötigte Montagematerial für die Montage von 2 Modulen, kann optional beim Bestellvorgang mit dazu bestellt werden. Dabei können Sie zwischen dem Ziegeldach, Flachdach, Blechdach oder der Flachdachaufständerung wählen.

Wichtig: Das Montagematerial ist für die Montage auf Flachdach oder Terrasse in einer Reihe ausgelegt. (Vertikal)

Solarmodul HS345M All Black mit 345 Watt

Das monokristalline Solarmodul HS345M von Hanover Solar erreichen durch den Einsatz von 120 PERC-Halbzellen (6 x 20) in der Größe 158,85 x 158,85 mm (Zellengröße) und der Nutzung der Halbzelle-Technologie eine hervorragende Nennleistung von 345 Watt. Zudem besticht es durch eine elegante schwarze Optik.

Wie kann ich feststellen, welche Leistung ich brauche?

Die einfachste Methode ist, sich morgens den Zählerstand zu notieren und am Abend dann zu ermitteln, wie viel tagsüber verbraucht wurde. Den Verbrauch in Kilowatt teilen Sie dann durch die gemessene Anzahl Stunden. Der dann erhaltene Wert in Watt sollte ungefähr dem Gesamtwert der installierten Solarmodulleistung entsprechen.

Bitte beachten: Der Anschluss der Anlage - insbesondere bei höherer Leistung - setzt eine einwandfreie und fachmännische Elektroinstallation im Gebäude voraus!

*Aufgrund der aktuellen Lage am Weltmarkt orientiert sich die konkrete Zusammenstellung der Set-Bestandteile an deren Verfügbarkeit, wie etwa der Solarmodule. Funktionsumfang und Leistung werden davon nicht beeinträchtigt.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abgasrohranschluss mm
abgastemp_max_nennwaerm_atb °C
anlaufstrom A
anschlussleistung_heizen A
anschlussleistung_kuhlen A
anzahl_mpp_tracker 2
arbeitsbereich_temp °C
arbeitstemperatur_heizen -XX bis +XX °C