LONGi Solarmodul | Hi-MO X10 Explorer LR7-54HVH | 485W

Artikelnummer: LR7-54HVH-485M
Normaler Preis 149,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

⚠️ Only for Option-Set Testing

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 33.0 kg

Ihre persönliche KlimaWorld-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

LONGi Solarmodul | Hi-MO X10 Explorer LR7-54HVH | 485W
LONGi Solarmodul | Hi-MO X10 Explorer LR7-54HVH | 485W
149,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Zukunftssicher investieren – mit dem LONGi Hi-MO X10 Explorer

Wer heute in eine Photovoltaikanlage investiert, möchte nicht nur Stromkosten sparen, sondern auch ein Höchstmaß an Effizienz und Langlebigkeit erreichen. Das Solarmodul LONGi Hi-MO X10 Explorer LR7-54HVH bietet genau das – und noch mehr: innovative Zelltechnologie, zuverlässige Leistung unter realen Bedingungen und eine Qualität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Dieses Modul ist nicht nur ein weiterer Baustein Ihrer Solaranlage – es ist ein echtes Kraftpaket für nachhaltige Energiegewinnung.

Details des Solarmoduls

  • max. Leistung (STC): 485 Wp
  • Optik: schwarzer Rahmen, weiße Folie
  • Laminatverbund: Glas-Folie
  • Anzahl der Zellen: 108 (6x18)
  • Anschlussdose IP68, mit Bypass-Dioden
  • max. Systemspannung: 1500 V
  • Modul-Wirkungsgrad (STC): 23,8 %
  • Abmessungen (L x B x T): 1800 x 1134 x 30 mm
  • Gewicht: 21,6 kg

Die neue Hi-MO X10 Explorer Serie basiert auf der HPBC-Technologie (Hybrid Passivated Back Contact) und erreicht damit Wirkungsgrade von bis zu 23,8 % – möglich durch eine deutlich verbesserte Absorption des Sonnenlichts auf der Zellrückseite. Dabei überzeugt das Modul nicht nur auf dem Papier: Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder Teilverschattung liefert es stabile Erträge – ein echter Vorteil im Alltag. Besonders hervorzuheben ist, dass durch die vollflächige Rückseitenkontaktierung auf eine Frontmetallisierung verzichtet werden konnte – das verbessert nicht nur die Optik, sondern vergrößert auch die aktive Zellfläche.

Auch bei der Konstruktion wurde auf höchste Qualität geachtet: Das Modul ist robust, hagelfest und für hohe Schneelasten getestet. Gleichzeitig ist es mit einem Gewicht von ca. 21,6 kg leicht zu montieren – ideal sowohl für private Dächer als auch für größere Anlagen im gewerblichen Bereich. Die Schutzart IP68 für die Anschlussdose sowie eine hohe mechanische Belastbarkeit von bis zu 5.400 Pa auf der Vorderseite und 2.400 Pa auf der Rückseite sorgen für eine lange Lebensdauer unter verschiedensten Bedingungen.

Wer auf Qualität, Effizienz und Zukunftssicherheit setzt, trifft mit dem LONGi Hi-MO X10 Explorer eine ausgezeichnete Wahl – entwickelt von einem der weltweit führenden Photovoltaik-Hersteller mit dem Ziel, die Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Technologie des Solarmoduls Hi-MO X10 Explorer auf den Punkt gebracht

HPBC 2.0
HPBC 2.0 ist eine verbesserte Version der Rückkontakttechnologie, bei der die elektrischen Kontakte auf der Rückseite der Solarzellen angebracht sind. Diese Weiterentwicklung sorgt dafür, dass das Modul 1 % effizienter arbeitet als die erste Generation, was die Gesamtleistung erhöht und mehr Strom erzeugt.

N-Typ TaiRay-Wafer
Die N-Typ TaiRay-Wafer von LONGi sind besonders robust, da sie weniger Verunreinigungen enthalten und eine gleichmäßigere Widerstandsverteilung aufweisen. Außerdem sind sie um 16 % bruchfester, was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Solarzellen erhöht. 

0BB-Struktur (Zero-Busbar-Design)
Die 0BB-Struktur verzichtet auf die traditionellen Metallstreifen (Busbars) auf der Rückseite des Moduls und verbessert die Leistung. Durch ein spezielles Lötverfahren wird die Verbindung stabiler und die Abschattung durch die Busbars entfällt, was das Modul effizienter und optisch ansprechender macht.

Shading-Optimizer-Technologie
Die Shading-Optimizer-Technologie minimiert Leistungsverluste durch Abschattung. Sie sorgt dafür, dass das Modul auch bei teilweiser Verschattung mehr Energie erzeugt, indem der Leistungsverlust im Vergleich zu älteren Technologien um mehr als 70 % reduziert wird.


Im Standard-Lieferumfang enthalten:

  • LONGi Solarmodul Hi-MO X10 Explorer

 

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert