FAQ
Wie berechne ich die benötigte Ofenleistung?
Die Berechnung der Ofenleistung ist eigentlich ziemlich einfach. Sie können die benötigte Leistung grob anhand der Raumgröße bestimmen. Dafür werden einfach die Quadratmeter des Raumes mit einem bestimmten Wert multipliziert.
Diese Faustregel, nach der man die Ofenleistung berechnen kann, lautet:
Benötigte Ofenleistung (in kW) = Raumgröße (in Quadratmetern) × 0,1 kW
Zum Beispiel, wenn der Raum 50 Quadratmeter groß ist:
Benötigte Ofenleistung = 50 m² × 0,1 kW = 5 kW
Das bedeutet, Sie würden einen Ofen mit einer Leistung von ungefähr 5 Kilowatt benötigen, um einen Raum von 50 m² zu heizen. Dies ist jedoch nur eine grobe Schätzung - es gibt noch andere Faktoren wie die Raumisolierung, Raumhöhe, Anzahl der Fenster usw., die berücksichtigt werden sollten. Hier ist eine professionelle Beratung empfehlenswert, um die optimale Leistung für Ihren Raum zu ermitteln.
Wie effizient arbeitet der TEA 5.0 Holzofen?
Der TEA 5.0 von La Nordica erreicht einen hohen Wirkungsgrad von 88,5 %, was ihn besonders effizient und sparsam im Holzverbrauch macht.
Welche Materialien werden für den Kaminofen TEA 5.0 verwendet?
Der TEA 5.0 besteht aus hochwertigem Gusseisen an Tür, Kopf und Sockel, während der Innenraum mit Schamottstein ausgekleidet ist, um die Wärme optimal zu speichern und abzugeben.
Ist der Kaminofen TEA 5.0 leicht zu reinigen?
Ja, der TEA 5.0 verfügt über einen ausziehbaren Aschenbehälter und einen Rostrüttler, die eine einfache Reinigung und Ascheentfernung ermöglichen.
Welche umweltfreundlichen Funktionen bietet der TEA 5.0?
Der TEA 5.0 ist mit einem Nachverbrennungssystem ausgestattet, das Emissionen reduziert und die Verbrennung optimiert.