Kutzner+Weber Feinstaubabscheider Airjekt 1 Ceramic für keramische Schornsteine
Willkommen in einer Welt, in der saubere Luft und ein gesundes Zuhause oberste Priorität haben. Der Airjekt 1 Ceramic ist mehr als nur ein Luftreiniger - er ist die Lösung für Feinstaubreduzierung und bietet eine Vielzahl von Vorteilen für jeden, der ein behagliches und umweltbewusstes Zuhause schaffen möchte. Entdecken Sie, wie der Airjekt 1 Ceramic Ihr Leben verbessern kann, indem er effizient Feinstaub reduziert und gleichzeitig die Luftqualität in Ihrem Wohnraum optimiert.
Details des Airjekt 1 Ceramic
- Fertigung aus Edelstahl (V4A)
- Leistungsbereich bis 50 kW
- Leistungsaufnahme 30 W
- hoher Abscheidegrad
- maximale Abgastemperatur < 400 °C
- Durchmesser des Abgassystems: 130 - 250 mm
- DIBt-Zulassung (Z-7.4-3442)
- nachträgliche Montage möglich
- einfache Reinigung
- schnell und einfach in keramischen Abgassystemen montiert
Entdecken Sie die innovative Lösung zur effektiven Reduzierung von Feinstaubemissionen in Ihren Abgasen – der Airjekt 1 Ceramic. Dieser intelligente Feinstaubfilter gewährleistet nicht nur die Einhaltung strenger Normen, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Feinstaubbelastungen sind keine Neuigkeit, aber erst in den letzten Jahren ist uns ihr gravierender Einfluss auf die öffentliche Gesundheit bewusst geworden. Besonders betroffen sind urbane Gebiete mit hoher Bevölkerungs- und Verkehrsdichte sowie Regionen, in denen topografische und klimatische Bedingungen die Ansammlung von Partikeln begünstigen.
Die Europäische Union und Deutschland haben strenge Grenzwerte für die PM10-Konzentration in der Atmosphäre festgelegt. Doch leider werden diese Grenzwerte, wie zahlreiche Messungen zeigen, kontinuierlich überschritten. Dadurch atmet ein Teil der Bevölkerung regelmäßig gesundheitsschädlichen Feinstaub ein. Feinstaub besteht aus winzigen Partikeln mit einem Durchmesser von weniger als einem Hundertstel Millimeter, was etwa einem Zehntel des Durchmessers eines menschlichen Haares entspricht. Diese Partikel, auch als PM10 bekannt, entstehen hauptsächlich durch Verbrennungsprozesse, wie sie in Industrie, Verkehr und Heizungen stattfinden. Aufgrund ihrer geringen Größe und chemischen Zusammensetzung können sie tief in die Lunge eindringen und dort eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen verursachen, von chronischem Husten bis hin zu schweren Erkrankungen wie Lungenkrebs. In stark belasteten Gebieten nimmt ein Mensch mit jedem Atemzug etwa 50 Millionen Partikel auf.
Der Airjekt 1 Ceramic ist speziell für den Einbau in keramische Schornsteine entwickelt worden. Dieser Partikelabscheider verwendet das Prinzip der elektrostatischen Partikelabscheidung und ist für eine Vielzahl von Kleinholzfeuerungsanlagen geeignet, unabhängig von Marke und System. Mit einer Leistung bis zu ca. 50 kW und einem Abgasrohrdurchmesser von 130 mm bis 300 mm bietet der Airjekt 1 Ceramic eine effektive Lösung zur Reduzierung von Feinstaubemissionen.
Durch intensive Forschungsarbeit und umfangreiche Testreihen mit renommierten Prüfinstituten wie dem TÜV Süd wurde der Airjekt 1 Ceramic entwickelt. Das System funktioniert auf folgende Weise: Eine Sägezahnelektrode erzeugt ein elektrisches Feld, sobald eine elektrische Spannung angelegt wird. Bei ausreichender Spannung entsteht eine Koronaentladung, die Ladungsträger erzeugt. Diese laden die Partikel im Abgasstrom auf, die dann an die Wände des Rohres gedrängt und dort nachhaltig abgeschieden werden.
Mit dem Airjekt 1 Ceramic investieren Sie nicht nur in die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch in die Gesundheit unserer Umwelt und Ihrer Mitmenschen. Entdecken Sie noch heute die Vorteile dieses innovativen Feinstaubfilters und tragen Sie aktiv zum Umweltschutz bei.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- Kutzner + Weber Feinstaubpartikelabscheider Airjekt 1 Ceramic
- Elektronik zur Erzeugung der Hochspannung
- Reinigungsdeckel
- Edelstahl-Reinigungstür (200x300mm)