Massiver gusseiserner Warmluftkamineinsatz Zosia Eco 12 mit gerader Scheibe (Tür) und einer Nennleistung von 12 kW für ca. 120 m² aus der Kratki PRO-Serie | ZOSIA/PF
Das Unternehmen Kratki existiert bereits seit 1998 und ist ein bekannter europäischer Markenhersteller von Kaminen, Grills und Kaminzubehör. Die Kamineinsätze der speziellen PRO-Serie stehen für höchste Qualität und Bedienkomfort. Sie bieten alle technischen Vorteile eines zukunftsweisenden Kamineinsatzes.
Produkteigenschaften des ZOSIA Eco 12 im Überblick:
- Nennleistung: 12 kW
- Wärmeleistungsbereich: 6 - 15,5 kW
- Kamineinsatz mit Klapptür nach links
- filigraner großer Frontrahmen (Dekorglas)
- Bauart 2 (keine selbstschließende Tür)
- massive Konstruktion aus Gusseisen und Stahl
- hitzebeständige Kaminscheibe bis 660 °C
- gusseiserner Deflektor - verlängert den Abgasweg
- zusätzliche Verbrennung der Abgase - verringert die Emissionen der schädlichen Substanzen in der Atmosphäre
- Dreifachluftsystem: Primär- und Sekundärluft sowie Scheibenspülung
- Korpus schwarz lackiert
- 8 mm Wanddicke
- dicht aneinander liegende Radiatoren, dadurch gibt der Kamineinsatz mehr Wärme an den Raum ab
- dekorative hintere Platte
- eleganter Griff zur einfachen Türöffnung
- zweiteiliger Rost inklusive Aschekasten
- regulierbare Füße erleichtern das richtige Aufstellen des Kamineinsatzes
- abnehmbarer Dekozaun, der das Holz vor dem Herausfallen schützt
- kein zusätzlicher Feinstaubfilter notwendig
Hochwertig, zeitloser Kamineinsatz & Sicherheit auf höchstem Niveau
Der Zosia Eco 12 erreicht eine Nennwärmeleistung von 12 kW und ist mit dem Leistungsbereich zwischen 6 und 15,5 kW für große und hohe Räume ebenso geeignet wie für kleinere Räume. Mit dem Kamineinsatz Zosia bringen Sie bei der Verwendung von gut aufbereitetem Holz aus Ihrer Region umweltfreundlich und kostensparend wohlige Wärme in Ihre vier Wände.
Die moderne und elegante Tür an der Vorderseite des Einsatzes ist mit einer hitzebeständigen rahmenlosen Designglasscheibe ausgestattet, die Temperaturen von bis zu 660 °C standhält. Das spezielle perforierte Design des Griffs schützt vor übermäßiger Erwärmung, was sich auf den hohen Nutzungskomfort des Kamins auswirkt. Die Tür des Kamineinsatzes lässt mit sich nach links öffnen.
Zur unkomplizierten Entleerung der Rückstände des verbrannten Holzes gehört ein Aschekasten zur Ausstattung dazu. Ein dekorativer herausnehmbarer Zaun sorgt für Ordnung im Kamin und schützt vor dem Herausfallen von Brennholz.
Im großen Brennraum finden Holzscheite bis zu einer Länge von 60 cm Platz. Dies ermöglicht große Mengen an Brennstoff aufzufüllen, ohne ein häufiges Nachfüllen zu bewerkstelligen. Die hintere Platte im Brennraum besitzt ein dekoratives Muster.
Maximale Energienutzung des hochwertigen Kamineinsatz
Mit einem Wirkungsgrad von 83 % gehört dieser Kamineinsatz zu den effizientesten seiner Klasse. Das spart Holz, schont die Umwelt und reduziert Verbrennungsrückstände. Eine maximale Ausnutzung der Wärmeenergie wird durch die am Korpus aufgebrachten, dicht gestreuten Radiatorrippen (Vergrößerung der Wärmefläche) sowie durch den Einsatz aus hochwertigem Gusseisen mit einer Materialstärke von 8 mm erzielt.
Durch den hohen Rauchabzug wird eine erhöhte Wärmeaustauschfläche zwischen den heißen Abgasen und dem Raum ermöglicht. Der Rauchabgasweg wird durch einen Deflektor verlängert, somit werden Partikel nachverbrannt und die Wirksamkeit des Kamineinsatzes erhöht.
Der Kamineinsatz verfügt über eine dreifache Brennkammerentlüftung, daher ist der Holzverbrennungsprozess im Einsatz ökologisch und vor allem wirtschaftlich.
- Die Primärluftzufuhr erfolgt durch den eingebauten Lufteinlass (Größe 125 mm) von außen. Dieser externe Verbrennungslufteinlass befindet sich im unteren Teil des Einsatzes.
-
Sekundärluft wird durch die Löcher in der Rückwand des Ofens zugeführt, wodurch eine Nachverbrennungssystem entsteht. Das System ist verantwortlich für die Verbrennung der Gase und die Reduzierung der Schadstoffemissionen in die Umwelt. Dies verbessert die Effizienz des Kamins, was einen direkten Einfluss auf die sehr geringe CO-Emission hat.
- Die sogenannte Scheibenspülung verhindert, dass sich Asche, Schmutz oder Ruß an der Scheibe festsetzt. Dank des stetigen Luftschleiers wird der Luftstrom gleichmäßig verteilt, so wird das Glas gekehrt und die Rußablagerung auf ein Minimum reduziert.
Die Regelung der Brennraumentlüftung ist für alle 3 Systeme unabhängig, so dass der Benutzer den Verbrennungsprozess besser kontrollieren kann.
Der Kamineinsatz kann zur Dauerbrandbefeuerung eingesetzt werden.
Zugelassene Brennstoffe
Der Kamineinsatz Zosia ist zur Verbrennung von Hartholz wie z. B. Hainbuche, Eiche, Buche, Akazie, Ulme, Ahorn und Birke mit einem Feuchtigkeitsgehalt von ≤ 20 %. Auch Braunkohle und Holzbriketts sind zulässig.
Zukunftsweisende Konstruktion
Der Kamineinsatz erfüllt nachweislich die für einen Anschluss in Deutschland erforderlichen Bedingungen. Die Sicherheit wurde im Prüflabor bestätigt und die Grenzwerte werden nach BImSchV2 eingehalten.
Weiterhin erfüllt der Kamineinsatz Zosia die Richtlinien der Ökodesign-Verordnungen. Zu diesen Anforderungen gehören zwei Aspekte, die als für Umweltschutz entscheidend angesehen werden:
- die Energieeffizienz
- die Emissionen an Feinstaub, gasförmigen organisch gebundenem Kohlenstoff, Kohlenmonoxid und Stickstoffoxiden
Was bedeutet das für Sie als Kunden?
- ein niedrigerer Verbrauch
- mehr Einsparungen
- Umweltschutz
- bessere Luftqualität
Verkleiden Sie Ihren Ofen nach Ihren eigenen Wünschen!
Da der Kamineinsatz keine Verkleidung besitzt, können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Ob Kacheln, Betonoptik oder Natursteine - gestalten Sie Ihren Kamin, so wie Sie es möchten!
In unseren Shop finden Sie unter Kaminbausatz auch vielfältige Bausätze zur Verkleidung von Kaminen.
Optionales Zubehör
Sockel für Kamineinsatz (Artikelnummer: PODSTAWA/ZOSIA) - Der Sockel ermöglicht eine stabile und problemlose Einstellung des Gusseisenkamineinsatzes.
Im Standard-Lieferumfang enthalten:
- Kamineinsatz Zosia Eco 12 | gerade Scheibe | 12 kW