Edilkamin Pelletofen Nea Air Tight | Glas | 8 kW **RLU**

Artikelnummer: NEA-AIR
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche EdilKamin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Edilkamin Pelletofen Nea Air Tight | Glas | 8 kW **RLU**
Edilkamin Pelletofen Nea Air Tight | Glas | 8 kW **RLU**
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Pelletofen Nea Air Tight

Der Pelletofen Nea 8kw ist für die modernen Passivhaüsern geeignet, gekennzeichnet durch ein modernes Design mit weichen Linien. Erhältlich mit Verkleidung aus weißen oder schwarzen Glas.

Zudem ist er komplett luftdicht gegenüber dem Aufstellungsort. Das heißt, dass die Luft ( für Verbrennung und Glasreinigung) direkt von Außen angesaugt wird.Somit wird vermieden, dass auch nur geringe Luftmengen aus dem Aufstellungsort in Anspruch genommen werden müssen. Daher eignet sich dieser Ofen für die Verwendung in sogenannten Passivhäusern.

Der Feuerraum ist aus Vermiculite. Optional kann er auch aus Gusseisen bestellt werde. Dies dann einfach in den Konfigurationen auswählen.

Besonderheiten:

  • Inkl. Funkfernbedienung
  • Doppeltes Behälterschließsystem
  • Tages-/Wochen Zeitprogrammierung
  • Verkleidung aus Glas
  • System Leonardo: Automatische Regelung der Pelletsverbrennung
  • Ausschaltbares Warmluftgebläse
  • Optional: Wi-fi Kit *Zur Steuerung aller Grundfunktionen mit Tablet oder Smartphone*
  • Optional: M GSM-Telefonschalter Ausrüstung für alle Pelletsöfen (Luft/Wasser): nützlich für die Ein/Ausschaltung der Öfen durch Handy
  • Optional: KABEL für GSM-Telefonschalter
  • Optional: Antennenbausatz (für Standorte mit schwachem Signalempfang
  • Optional: Feuerraum aus Gusseisen

Funktionsweise:

Die Geräte dienen zur Warmlufterzeugung mittels automatischer Holzpelletverbrennung.

Alle Betriebsphasen werden von einer Steuerplatine mit einer speziellen Software gesteuert, um einen hohen Wirkungsgrad und niedrige Emissionen bei gleichzeitig höchster Sicherheit zu erreichen.

Die erzeugte Warmluft wird durch die entsprechenden Gitter auf der Vorderseite des Ofens in den Installationsraum und gegebenenfalls über Rohre in anliegende Räume geleitet.

Die Hauptbetriebsphasen können mittels Fernbedienung gesteuert werden-es ist auch der Anschluss an Geräte zur Ferneinschaltung möglich.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert