Der Klimaworld Hygiene-Kombispeicher 1500 ist eine Meisterleistung in Sachen Heizungstechnologie, die sowohl Effizienz als auch Hygiene in den Vordergrund stellt. Mit einem eingebauten Edelstahlwärmetauscher und einem zusätzlichen fest eingeschweißten Wärmetauscher bietet dieser Speicher eine vielseitige Lösung für die Trinkwassererwärmung und die Integration alternativer Heizquellen wie Solarthermie. Dank der innovativen Konstruktion aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 garantiert dieser Speicher eine langanhaltende Leistung und Zuverlässigkeit.
Ein herausragendes Merkmal dieses Hygiene-Kombispeichers ist das durchdachte Design, das eine einfache Reinigung und Wartung ermöglicht. Die praktische Anordnung der Muffen im 90°-Winkel erleichtert nicht nur die Installation, sondern ermöglicht auch eine unkomplizierte Vernetzung mehrerer Speicher. Der Einsatz einer geringen Brauchwasserbevorratung im Hygiene-Kombispeicher minimiert das Risiko einer Legionellenbildung, wodurch der Speicher wartungsfrei und ohne die Notwendigkeit einer Anode betrieben werden kann.
Die Vliesisolierung des Speichers bietet nicht nur eine hervorragende Energieeinsparung, sondern ist auch umweltfreundlich und hautsympathisch, was den Transport und die Installation auf der Baustelle erheblich erleichtert. Der elegante SKY-Mantel in RAL 9006 (Silbergrau) verleiht dem Speicher zudem ein modernes Aussehen, das sich nahtlos in jede Anlagenumgebung einfügt.
Technologie des Klimaworld Hygiene-Kombispeichers 1500 auf den Punkt gebracht
Edelstahlwärmetauscher:
Diese Komponente ist zentral für die Effizienz und Hygiene des Systems. Der Wärmetauscher ermöglicht eine direkte Trinkwassererwärmung im Speicher, wodurch die Wasserqualität jederzeit hochgehalten wird. Durch die Flanschplattenkonstruktion ist er für Wartungsarbeiten leicht zugänglich und bei Bedarf austauschbar.
Vliesisolierung:
Die Isolierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung von Energieverlusten. Die spezielle Vliesisolierung passt sich eng an den Speicher an, verhindert Konvektionsverluste und sorgt somit für eine effiziente Wärmespeicherung. Ihr Lambda-Wert von 0,035 steht für hohe Isoliereffizienz, während die thermische Beständigkeit von -30°C bis 130°C auch unter extremen Bedingungen eine zuverlässige Leistung garantiert.
Mikroschalter für die untere Heizkesseltür
Dieses raffinierte Sicherheitselement sorgt dafür, dass der Betrieb des Kessels nur dann möglich ist, wenn die untere Tür vollständig geschlossen ist. Diese Vorsichtsmaßnahme hilft, ungewollte Energieverluste zu verhindern und die Sicherheit im Betrieb zu erhöhen.
Be- und Entladeanschlüsse
Die clever positionierten Anschlüsse erlauben eine flexible und effiziente Konfiguration des Heizsystems. Sie unterstützen eine optimale Zirkulation des Heizmediums, was zu einer verbesserten Wärmeübertragung und somit zu einer höheren Effizienz der gesamten Heizanlage beiträgt.
Laddomat 11-200
Dieses Rücklaufanhebungsset ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit des Kessels. Es sorgt für eine optimale Rücklauftemperatur, schützt den Kessel vor Korrosion durch zu kaltes Rücklaufwasser und trägt so zur Erhöhung der Gesamteffizienz bei.
Thermische Ablaufsicherung DBV 1
Eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet die thermische Ablaufsicherung, die bei Überschreitung einer kritischen Temperatur automatisch eingreift. Sie dient als wichtige Schutzmaßnahme, um Überhitzung zu vermeiden und die Anlage sowie das Gebäude vor potenziellen Schäden zu bewahren.