Edilkamin Holzkamineinsatz Cristal 45 | 13 kW

Artikelnummer: CRISTAL-45
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche EdilKamin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Edilkamin Holzkamineinsatz Cristal 45 | 13 kW
Edilkamin Holzkamineinsatz Cristal 45 | 13 kW
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Holzkamineinsatz Cristal 45

Der Edilkamin Holzkamineinsatz Cristal 45 ist ein schlankes, hohes, vielseitiges und leistungsstarkes Modell mit hoher Wärmeausbeute und großer Lichtausbeute des Feuers.

Die Zirkulation der warmen Luft kann durch natürliche Konvektion oder Gebläselüftung (und mit dem Zurüstsatz zur Luftleitung) in angrenzende Räume über zwei flexible Schläuche erfolgen. Sollten Sie die Gebläselüftung wünschen können Sie diese in der Konfiguration auswählen.

Zudem verfügt der Cristal 45 über eine Scheibenspülung. Somit bleibt die Scheibe auch nach tagelangem Betrieb sauber.

Mit seinen 13 kW und seiner hohen Wärmeausbeute von 76,1 % schafft er es mühelos Räume von bis zu 340 m³ zu beheizen. Der Feuerraum besteht aus Ecokeram und sorgt für eine hohe Wärmespeicherung. So brauchen Sie sich keine Sorgen um kalte Tage machen.

Details:

  • Scheibenspülung
  • Natürliche Konvektion
  • Glaskeramik-Schiebetür
  • Abnehmbarer Griff
  • Verstellbare Füße
  • Komplett mit Rauchgasführung zur manuellen Regelung der Verbrennungsluft
  • Optional: Gebläsebausatz. Bestehend aus:Luftkasten (für seitliche Installation),Gebläse 800 m³/h,elektronischer Regler, 2-Wege-Anschluss, 2 Verbindungen R2
  • Feuerraum aus Ecokeram

Funktionsweise:

Für die spezifischen Schemata der einzelnen Modelle siehe die mitgelieferten Produktdatenblätter.

Die Geräte dienen zur Warmlufterzeugung mittels Holzverbrennung.

Im Zwischenraum zwischen Feuerraum und Verkleidung zirkuliert von außen zugeführte Luft, die durch die Basis eintritt, sich beim Kontakt mit den Wänden erwärmt und in den Wohnraum austritt.

Die Verteilung im Wohnraum erfolgt über spezielle Gitter auf der Vorderseite der Rauchfangabdeckung und, falls vorgesehen, über Leitungen in die anliegenden Räume, so dass das ganze Haus gleichmäßig geheizt wird.

Die Verteilung der warmen Luft kann sowohl über natürliche als auch über erzwungene Konvektion mittels Ventilatoren erfolgen. Im Fall von erzwungener Verteilung ist der Einsatz eines Reglers vorgesehen, der die Luftgeschwindigkeit abhängig von deren Temperatur moduliert.

Die Menge der Verbrennungsluft, die primär, sekundär (für die Reinigung der Glasscheibe) und tertiär (zur Nachverbrennung) sein kann, wird über die zugehörigen Schieber reguliert.

Sie wollen Ihren Kamineinsatz selbst verkleiden? Kein Problem! Hier finden Sie das passende Zubehör.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert