Daikin Emura Klimaanlagen Monosplit Aussengerät RXJ50N (* Kühlen & ≈ Heizen) für ca. 50 m² (4,8 kW/16000 BTU) mit Kältemittel R-32
Daikin Außengeräte haben ein gefälliges Design und sind robust und können auf dem Dach oder auf der Terrasse oder einfach an eine Wand montiert werden. Sie sind mit einem Swingverdichter ausgestattet, der sich durch einen niedrigen Geräuschpegel und äußerst geringen Energieverbrauch auszeichnet.
robust und leistungsstark
Das Daikin Split-Wärmepumpen-Außengerät ist eine Inverter-gesteuerte Kompressor-/Kondensatoreinheit untergebracht in einem wetterfesten, verzinkten Stahlblechgehäuse. Die Kunststofffrontpartie ist grundiert, kunstharz- und pulverbeschichtet.
Das Außengerät ist entsprechend den in der Ökodesign-Richtlinie DIN EN 14825 genannten Rechenverfahren geprüft.
Mit Kältemittel R-32
Daikin hat das Ziel, energieeffiziente Produkte und Systeme zu entwickeln, die einen hohen Komfort bieten und gleichzeitig die Umwelt möglichst wenig belasten. Die in den Geräten verwendeten Kältemittel spielen dabei eine zentrale Rolle.
Ein Hauptkriterium bei der Beurteilung eines Kältemittels ist sein Treibhauspotential (GWP, Global Warming Potential). Das Kältemittel R32 hat ein GWP von 675 und damit einen um 68 % geringeren GWP als R410A. Da im Vergleich zu R410A circa 30 % weniger Füllmenge gebraucht wird, liegt der mengenbezogene GWP sogar nur bei 472.
R32 bietet den weiteren Vorteil, dass es ein Einstoffkältemittel ist. Es kann nicht mit anderen Kältemitteln vermischt angewendet werden, dadurch ist es leichter zu recyceln und wiederzuverwenden. Im Heiz- und im Kühlbetrieb weist R32 die besten Leistungsdaten und die niedrigsten indirekten und direkten Emissionen über den gesamten Lebenszyklus auf. Die Druckverluste sind bei R32 bei gleicher Leistung geringer als bei R410A und die Dichte ist um 10 % niedriger. Dadurch kann der Durchmesser der Rohrleitungen kleiner sein
Die Besonderheiten der Daikin Emura RXJ50N:
Powermodus:
Kann für schnelle Kühlung oder Heizung ausgewählt werden; Wird der Powermodus ausgeschaltet, arbeitet das Gerät wieder im vorhergehenden Modus.
Automatische Umschaltung Kühlen/Heizen
Automatischer Wechsel zwischen Kühl- oder Heizbetrieb, um eine eingestellte Temperatur zu erreichen.
Flüsterbetrieb des Außengeräts
Flüsterbetriebstaste auf der Fernbedienung senkt die Betriebsgeräusche des Außengeräts um 3 dB(A), um eine Ruhestörung für Nachbarn zu vermeiden.