DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 R F | EHVH04S18E6V | BAFA | 4 kW

Artikelnummer: EHVH04S18E6V

Standgerät mit integriertem 180 Liter Speicher.

 

-29%
Normaler Preis bisher: 7.354,00 € Sale % 5.196,96 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: 5 - 15 Werktage
Gewicht: 119.0 kg

Ihre persönliche Daikin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 R F | EHVH04S18E6V | BAFA | 4 kW
DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 R F | EHVH04S18E6V | BAFA | 4 kW
5.196,96 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

DAIKIN Luft-Wasser-Wärmepumpe Altherma 3 R F EHVH04S18E6V mit integrierten 180 Liter Speicher | 4 kW  ( Heizen )

Dieses All-in-One Standgerät verfügt neben der Wärmepumpe auch über einen integrierten 180 Liter Edelstahl-Trinkwasserspeicher und benötigt dadurch eine kleine Aufstellfläche von nur 595 x 625 mm. Auch durch die niedrige Bauhöhe von nur 165 cm läßt sich ohne Weiteres ein geeigneter Aufstellort für die Wärmepumpe finden.

Der gut durchdachte Aufbau des Gerätes ermöglicht einen problemlosen Zugang zu Leiterplatte und Hydraulikkomponenten. Da sämtliche Rohrleitungen oben am Gerät angeschlossen werden , ist für die Installation kaum Seitenabstand erforderlich.

Ein weiterer Vorteil der DAIKIN Altherma 3 R F EHVH04S18E6V ist die sehr effiziente Arbeitsweise, die niedrige elektrische Leistungsaufnahme und stets verfügbares Warmwasser.

Durch das elegante moderne Design kann die DAIKIN 3 R F Auszeichnungen wie den reddot award und den iF Design Award für sich verbuchen.

Die Netzwerkanbindung erfolgt über Wlan.

technische Merkmale:

  • Heizleistung: 4 kW
  • Heizstab 1 phasig 230 V | 6 kW
  • integrierter 180 Liter Edelstahl-Trinkwasserspeicher
  • nur Heizfunktion
  • integrierter Schlamm- und Magnetitabscheider
  • betriebsbereite Auslieferung ( inkl. Überstromventil )
  • integriertes Wlan
  • SG-Ready / PV Funktion integriert
  • Modernes Farbdisplay / Daikin Eye
  • Passende Außengeräte : ERGA04EV und ERGA04EV7

Heizungslösungen in Europa für Europa

Die Daikin Heizungslösungen sind speziell auf die in Europa anzutreffenden klimatischen Gegebenheiten ausgelegt und Sie können voll und ganz darauf vertrauen, dass Ihr Heizungssystem Außentemperaturen von bis zu -25 °C problemlos bewältigt.

bequeme und moderne Steuerung via ""Daikin Eye"" und Regelungs-App DAIKIN Residential Controller

Die digitale Steuerung ist intuitiv zu bedienen. Das Daikin-Eye zeigt immer den aktuellen Betriebszustand an. ""Blau"" ist perfekt! Im Fall einer Störung wechselt die Anzeige auf ""Rot"".

Mit nur wenigen Tasten und 2 Knöpfen für die Navigation wird die Nutzerschnittstelle zum Kinderspiel.

Mit der Regelungs-App und dem Gateway können Sie Ihre Heizung bequem mit dem Smartphone steuern. Die Regelung übernimmt neben Steuerfunktionen Ihrer Wärmepumpe auch die Überwachung Ihrer Anlage. Diese übergreifende Möglichkeit des Systemmanagements ermöglicht Ihnen ihre Anlage optimal auf Ihren persönlichen Komfort abzustimmen.

Wie funktioniert eigentlich die Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Luft ist überall, kostenlos verfügbar und als Energiequelle ökologisch, da sie ohne unser Zutun, durch den Stoffwechsel von Pflanzen erzeugt wird. Luft ist auch die Energiequelle für die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin. Über die Außenventilatoren wird die Außenluft angesaugt und an einen Wärmetauscher weitergeleitet. Dadurch wird der Luft Wärme entzogen und an eine zirkulierende Flüssigkeit abgegeben. In diesem Fall handelt es sich um das Kältemittel R-32. Dieses ändert seinen Aggregatzustand bereits bei niedrigen Temperaturen. Zum Vergleich dazu verdunstet Wasser bei 100 Grad Celsius. Das Kältemittel verdampft bereits beim geringsten Kontakt mit der zuvor der Luft entzogen Wärme. Beim Verdampfen des Kältemittels werden verhältnismäßig große Mengen Energie freigesetzt.

Es folgt der Verdichtungsprozess. Ein angetriebener Kompressor erhöht den Druck des Kältemitteldampfes. Dies erhöht auch die Temperatur. Die so erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher an den Heizkreislauf weitergegeben. Der Kältemitteldampf kühlt allmählich ab und verflüssigt sich wieder. In einem Expansionsventil wird der Druck abgelassen, bis der Dampf wieder flüssig ist. Jetzt kann der Vorgang wiederholt werden.

Alle Kompressoren der Daikin-Wärmepumpe werden innerhalb der Unternehmensgruppe entwickelt und gefertigt.

 

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abmessung_unit mm
abmessung_unit_innneneinheit mm
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
archiv Aktiv