DAIKIN L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R W | EHBX08E6V | 8 kW | H/K + 6 kW-EH

Artikelnummer: Altherma-3RW-Set2

Mit separatem Trinkwasserspeicher kombinierbar

 

Normaler Preis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche Daikin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

DAIKIN L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R W | EHBX08E6V | 8 kW | H/K + 6 kW-EH
DAIKIN L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R W | EHBX08E6V | 8 kW | H/K + 6 kW-EH
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Hocheffizientes Luft-Wasser-Wärmepumpen Set mit wandhängender Inneneinheit- DAIKIN Altherma 3 R W zum Kühlen / Heizen, inkl. 6kW Elektroheizstab

wahlweise mit Quick-Connect-Leitungen + Zubehör

EHBX08E6V + ERGA08EVH7

 

Die Daikin Altherma 3 ist für ihre überaus effiziente Nutzung erneuerbarer Energie bekannt! Sie bietet höchsten Komfort bei Heizung, Trinkwasserversorgung und Kühlung!

Split-Wärmepumpen sind eine Alternative zur reinen Außen- oder Innenaufstellung. Bei den geteilten Wärmepumpen wird der Ventilator außen installiert, die eigentliche Wärmepumpe innen. Diese Variante ist sehr beliebt, da im Vergleich zur reinen Außeninstallation nur Zu- und Ableitungen für den Kältemittelkreislauf und keine Luftkanäle verlegt werden müssen.

Gerade bei engeren Platzverhältnissen ist die Daikin Altherma Wandeinheit das Gerät der ersten Wahl. Durch die kompakten Abmessungen und den gering erforderlichen Seitenabstand ist schnell ein geeigneter Installationsort gefunden. Das schlanke, moderne Design integriert sich gut neben anderen Haushaltsgeräten. Effektiv kombinieren lässt sich die Inneneinheit mit einem Edelstahl-Speicher für bis zu 500L oder einem ECH 2 O- Wärmespeicher.

 

Heizungslösungen in Europa für Europa

Die Daikin Heizungslösungen sind speziell auf die in Europa anzutreffenden klimatischen Gegebenheiten ausgelegt und Sie können voll und ganz darauf vertrauen, dass Ihr Heizungssystem Außentemperaturen von bis zu -25 °C problemlos bewältigt.


Sparen Sie bares Geld mit der staatlichen Förderung

Wer in den Einbau einer Wärmepumpe investiert, wird vom Staat mit Förderungen unterstützt. Doch wie viel Förderung ist überhaupt möglich? Viele nützliche Informationen zum Thema Zuschüsse, Antragstellung sowie einen ersten Einblick erhalten Sie in unserem Blog-Beitrag ""BAFA-Förderung"".


Was befindet sich im Lieferumfang?

  • Wärmepumpen Innengerät - Altherma 3 R W EHBX08E6V mit integriertem 6 kW Elektroheizstab
  • Wärmepumpen Außengerät - ERGA08EVH7 in verkehrsweiß (RAL9016)
  • mit oder ohne Quick Connect Kältemittelleitungen für Gas- und Flüssigseite je nach Länge variierbar 3 m bis 20 m
  • Kältemittelnachfüllung ab 11 m Leitungslängen: Kältemittel ist im Außengerät bis zu einer bestimmten Länge der Kältemittelleitung vorgefüllt, wird die Länge überschritten muss von unserem Kältetechniker Kältemittel nachgefüllt werden
  • Kupplungshälften für die Anschlüsse vormontiert (bei Auswahl mit Quick Connect Leitungen)
  • Entlüftungsservice (bei Auswahl mit Quick Connect Leitungen)

Produkteigenschaften des Luft-Wasser-Wärmepumpen-Sets im Überblick:

  • Inneneinheit als Split-System, mit integriertem 6 kW E-Heizstab | Heizen und Kühlen
  • Nennheizleistung 8 kW
  • leistungsmodulierender Betrieb, Smart Grid Ready
  • hydraulisch ausgerüstet mit Plattenwärmetauscher, Magnetfilter, Ausdehnungsgefäß, Pumpe und Zusatzheizung
  • maximale Nutzung an erneuerbarer Energie: Wärmepumpentechnologie zum Heizen und optionale Solarunterstützung für Warmwassererzeugung
  • intuitive Menüführung
  • App-Regelung, auf Wunsch mit Sprachregelung

mehr Komfort der Wärmepumpe von Daikin, dank neuster Technologie

Die DAIKIN EHBX ist serienmäßig mit einer integrierten Kühloption ausgestattet. In Verbindung mit einer Fußbodenheizung können Sie ohne weiteren Aufwand und zusätzliche Investition die Doppelfunktion für Kühlen und Heizen genießen. Somit leistet die Wärmepumpe behagliche Wärme im Winter und angenehme Kühle im Sommer. Die Betriebskosten für diesen zusätzlichen Komfort sind dabei sehr gering.

Flüsterleiser Betrieb mit dem Daikin Inverter

Besonders in Wohngebieten mit dichten Gebäuden ist der geräuscharme Betrieb des Wärmepumpenaußengeräts wichtig. Die Grenzwerte der DIN 18005 und TA Lärm für eine maximale nächtliche Lärmimmission in Wohngebieten dürfen den Geräuschpegel von 35 dB(A) nicht überschreiten. Die Außengeräte der neuen Wärmepumpen-Generation von Daikin punkten Schalldruckpegel von nur 34,5 dB(A) im Flüsterbetrieb in einer Entfernung von 3 Metern.

Für einen besonders leisen Betrieb stehen zusätzlich Schallschutzhauben zur Verfügung. Mit dem Schalldämmgehäuse für Wärmepumpen-Außengeräte können Sie den Schallpegel nochmals um bis zu 8 dB(A) reduzieren. Diese sind optional als Zubehör bestellbar.

Durch die Inverter-Technologie wird die Leistung der Wärmepumpe ständig dem Bedarf angepasst. Dadurch steigt die Energieeffizienz der Daikin Wärmepumpen nochmals erheblich und führt zu einer flüsterleisen Betriebsweise. Eine Inverter-geregelte Wärmepumpe bietet einen wesentlich höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu einer ""Ein/Aus""-geregelten Anlage, was zu einer höheren Leistungszahl (COP) und niedrigeren Betriebskosten führt.

Schnell angeschlossen dank des Quick Connect-Systems

Durch das wählbare Quick-Connect-System ist das Wärmepumpen-Set schnell durch einen Techniker angeschlossen. Die Leitungen sind mit dem Kältemittel R-32 vorgefüllt und sparen Zeit bei der Montage von Neuanlagen sowie bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Die dabei entstandene Zeitersparnis macht sich auch in Ihrem Geldbeutel bemerkbar, da die Kosten für einen Fachmann verringert werden.

 

Wie funktioniert eigentlich die Luft-Wasser-Wärmepumpe?

Luft ist überall, kostenlos verfügbar und als Energiequelle ökologisch, da sie ohne unser Zutun, durch den Stoffwechsel von Pflanzen erzeugt wird. Luft ist auch die Energiequelle für die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin. Über die Außenventilatoren wird die Außenluft angesaugt und an einen Wärmetauscher weitergeleitet. Dadurch wird der Luft Wärme entzogen und an eine zirkulierende Flüssigkeit abgegeben. In diesem Fall handelt es sich um das Kältemittel R-32. Dieses ändert seinen Aggregatzustand bereits bei niedrigen Temperaturen. Zum Vergleich dazu verdunstet Wasser bei 100 Grad Celsius. Das Kältemittel verdampft bereits beim geringsten Kontakt mit der zuvor der Luft entzogen Wärme. Beim Verdampfen des Kältemittels werden verhältnismäßig große Mengen Energie freigesetzt.

Es folgt der Verdichtungsprozess. Ein angetriebener Kompressor erhöht den Druck des Kältemitteldampfes. Dies erhöht auch die Temperatur. Die so erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher an den Heizkreislauf weitergegeben. Der Kältemitteldampf kühlt allmählich ab und verflüssigt sich wieder. In einem Expansionsventil wird der Druck abgelassen, bis der Dampf wieder flüssig ist. Jetzt kann der Vorgang wiederholt werden.

Alle Kompressoren der Daikin-Wärmepumpe werden innerhalb der Unternehmensgruppe entwickelt und gefertigt.

Erneuerbare Energie noch umweltfreundlicher mit dem Kältemittel der Zukunft

Die Daikin Gruppe setzt bei der neuen Wärmepumpen-Generation auf das zukünftige Kältemittel R-32. Es hat die beste Leistung sowohl im Kühl- als auch im Heizmodus. Es leistet mit seinem geringen GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) von 675 bereits heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Einsparung und somit einer geringeren Umweltbelastung.

Alle Bluevolution-Produkte erfüllen aufgrund des niedrigen GWP schon heute die Anforderungen der neuen EU-Verordnung 517/2014, nach der fluorierte Treibhausgase (sogenannte F-Gase) bis 2030 schrittweise ersetzt werden müssen.

Weitere Informationen zum Thema: Was ist Kältemittel? finden Sie in unserem Blog.

Optionales Zubehör

Es besteht die Möglichkeit vielfältiges Zubehör zum Wärmepumpen-Set dazu zu bestellen.

optionales Regelungszubehör:

optionales Hydraulikzubehör:

optionales Zubehör für Außengeräte

 


 Daikin Altherma Wärmepumpen ✔ innovative Heiztechnologien

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abmessung_unit_innneneinheit mm
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
archiv Aktiv