Daikin L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R ECH2O | EBSH11P50D | BAFA | 500L Heizen

Artikelnummer: EBSH11P50D

Split-Wärmepumpe

Hinweis: Zur Inbetriebnahme benötigen Sie ein DAIKIN Wärmepumpen-Außengerät!

 

-53%
Normaler Preis bisher: 7.522,00 € Sale % 3.499,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage
Gewicht: 114.0 kg

Ihre persönliche Daikin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Daikin L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R ECH2O | EBSH11P50D | BAFA | 500L Heizen
Daikin L/W-Wärmepumpe Altherma 3 R ECH2O | EBSH11P50D | BAFA | 500L Heizen
3.499,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Hocheffiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe - Daikin Altherma 3 R ECH2O H/C  für 11 kW Außengerät mit integriertem 500 Liter Warmwasserspeicher zum Heizen

Die Daikin Wärmepumpe Altherma 3 R ECH2O nutzt die angebotene Umgebungswärme für die Wärmeversorgung Ihres Hauses mit maximaler Effizienz. Sie kombiniert auf kleinem Raum hocheffiziente Wärmepumpentechnik mit einem innovativen Wärmespeicher. Auf nur 0,36 m² ist die komplette Heizzentrale untergebracht. Sie kann große Mengen an Wärmeenergie speichern und damit zur Unterstützung der Heizung oder zur Warmwasserbereitung genutzt werden.

Passend für das DAIKIN Altherma 3 R ECH2O Außengerät mit 11 kW

Produkteigenschaften der EBSH_D im Überblick:

  • Inneneinheit als Split-System, mit integriertem 500 Liter Wärmespeicher für die hygienische Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip - für Heizen und Warmwasser
  • Heizleistung  nom. 11 kw
  • leistungsmodulierender Betrieb, Smart Grid Ready
  • hydraulisch ausgerüstet mit Hocheffizienzpumpe, Umschaltventile für Warmwasser/Heizung und Heizen/Kühlen, mit integrierter Rücklauftemperaturbegrenzung für Solaranwendung, integrierter Überströmung, Sicherheitsbaugruppe mit elektronischem Manometer und Sicherheitsventil, Durchflusssensor sowie Füll- und Entleerungshähne
  • Mit moderner MMI-2-Regelung
  • maximale Nutzung an erneuerbarer Energie: Wärmepumpentechnologie zum Heizen und Solarunterstützung für Raumheizen und Warmwassererzeugung
  • Frischwasserprinzip: hygienisches Wasser, keine thermische Legionellen-Desinfektion erforderlich
  • wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Anode, kein Kesselstein oder keine Kalkablagerungen und keine Wasserverluste durch ein Sicherheitsventil
  • integriertes Wärmespeichermanagement: durchgehendes Heizen während des Abtauens und Nutzen der gespeicherten Wärme für Raumheizen
  • Wärmeverlust wird dank hochwertiger Isolierung auf ein Minimum gesenkt
  • intuitive Menüführung - integrierte, elektrische Komfort-Regelung Daikin RoCon+ mit Klartextdisplay
  • App-Regelung (Onecta APP) Regeln Sie Ihr Raumklima von jedem Standort aus über Smartphone oder Tablet.

 

 


Erneuerbare Energie noch umweltfreundlicher mit dem Kältemittel der Zukunft

Die Daikin Gruppe setzt bei der neuen Wärmepumpen-Generation auf das zukünftige Kältemittel R-32. Es hat die beste Leistung sowohl im Kühl- als auch im Heizmodus. Es leistet mit seinem geringen GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) von 675 bereits heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Einsparung und somit einer geringeren Umweltbelastung.

Alle Bluevolution-Produkte erfüllen aufgrund des niedrigen GWP schon heute die Anforderungen der neuen EU-Verordnung 517/2014, nach der fluorierte Treibhausgase (so genannte F-Gase) bis 2030 schrittweise ersetzt werden müssen.

Weitere Informationen zum Thema: Was ist Kältemittel? Finden Sie in unserem Blog.

mehr Komfort der Wärmepumpe von Daikin, dank neuster Technologie

Das ""Smart Grid Ready"" Label bescheinigt die Eignung für den sogenannten stromgeführten Betrieb. Sie können bei Bedarf überschüssigen Strom in thermische Energie umwandeln, die dann in einem Puffer- oder Warmwasserspeicher gelagert wird. Dank des ECH2O Wärmespeicherprinzips können höchste Hygienestandards durch die Trennung von Speicherwasser und Trinkwasser erreicht werden. Ablagerungen von Schlamm, Rost, Sedimenten oder gar die Vermehrung gefährlicher Legionella-Bakterien sind nicht möglich.

Das elektronische Management von Wärmepumpe und Wärmespeicher (ISM = Intelligentes Speicher-Management) maximiert die Energieeffizienz und gleichzeitig den Heiz- und Warmwasserkomfort. Damit können auch geringste Wärmebedarfe ab 500 Watt abgedeckt werden.

Bequeme Steuerung via ""Daikin Eye"" und Regelungs-App

Die digitale Steuerung ist intuitiv zu bedienen. Das Daikin-Eye zeigt immer den aktuellen Betriebszustand an. ""Blau"" ist perfekt! Im Fall einer Störung wechselt die Anzeige auf ""Rot"".

Mit nur wenigen Tasten und 2 Knöpfen für die Navigation wird die Nutzerschnittstelle zum Kinderspiel.

Mit der Regelungs-App und dem LAN-Adapter bzw. Gateway können Sie Ihre Heizung bequem mit dem Smartphone steuern. Die Regelung übernimmt neben Steuerfunktionen Ihrer Wärmepumpe auch die Überwachung Ihrer Anlage. Diese übergreifende Möglichkeit des Systemmanagements ermöglicht Ihnen ihre Anlage optimal auf Ihren persönlichen Komfort abzustimmen.

Standardmäßiger Lieferumfang:

  • 1x DAIKIN Altherma 3 R ECH2O Inneneinheit mit 500 Liter Speicher EBSH11P50D, nur Heizfunktion

Passendes Außengerät (nicht im Lieferumfang enthalten)

  • DAIKIN Altherma 3 R Außengerät mit 11 kW

Notwendiges Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten)

Hier gehts zum Komplettpaket mit allen notwendigen Komponenten

 

Wie funktioniert die Wärmepumpe?

Luft ist überall, kostenlos verfügbar und als Energiequelle ökologisch, da sie ohne unser Zutun, durch den Stoffwechsel von Pflanzen erzeugt wird. Luft ist auch die Energiequelle für die Luft-Wasser-Wärmepumpe von Daikin. Über die Außenventilatoren wird die Außenluft angesaugt und an einen Wärmetauscher weitergeleitet. Dadurch wird der Luft Wärme entzogen und an eine zirkulierende Flüssigkeit abgegeben. In diesem Fall handelt es sich um das Kältemittel R-32. Dieses ändert seinen Aggregatzustand bereits bei niedrigen Temperaturen. Zum Vergleich dazu verdunstet Wasser bei 100 Grad Celsius. Das Kältemittel verdampft bereits beim geringsten Kontakt mit der zuvor der Luft entzogen Wärme. Beim Verdampfen des Kältemittels werden verhältnismäßig große Mengen Energie freigesetzt.

Es folgt der Verdichtungsprozess. Ein angetriebener Kompressor erhöht den Druck des Kältemitteldampfes. Dies erhöht auch die Temperatur. Die so erzeugte Wärme wird über einen Wärmetauscher an den Heizkreislauf weitergegeben. Der Kältemitteldampf kühlt allmählich ab und verflüssigt sich wieder. In einem Expansionsventil wird der Druck abgelassen, bis der Dampf wieder flüssig ist. Jetzt kann der Vorgang wiederholt werden.

Alle Kompressoren der Daikin-Wärmepumpe werden innerhalb der Unternehmensgruppe entwickelt und gefertigt.

Hinweis: Zur Inbetriebnahme benötigen Sie ein Daikin Außengerät!


 Daikin Altherma Wärmepumpen ✔ innovative Heiztechnologien

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert
abmessung_unit mm
abmessung_unit_innneneinheit mm
alternative_product_hint_text This product is currently out of stock or unavailable, but alternative items are available.
alternative_product_mode_category Default Category
archiv Aktiv