umweltbewusstes Heizen und Kühlen mit Daikin - Wärmepumpen Außengerät ERGA04DV in der Farbe elfenbeinweiß
![]()
Die Sonne ist unser natürlicher Energielieferant. Sie steckt in der Umweltwärme aus der Luft oder ist als direkte Sonneneinstrahlung nutzbar. Diese Energiequelle ist für uns kostenlos und unerschöpflich. Genießen Sie diese kostenlose Wärmequelle für Ihr Zuhause.
Split-Wärmepumpen sind eine Alternative zur reinen Außen- oder Innenaufstellung. Bei den geteilten Wärmepumpen wird der Ventilator außen installiert, die eigentliche Wärmepumpe innen. Diese Variante ist sehr beliebt, da im Vergleich zur reinen Außeninstallation nur Zu- und Ableitungen für den Kältemittelkreislauf und keine Luftkanäle verlegt werden müssen.
Eine unerschöpfliche Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür.
Das Außengerät entzieht der Umgebungsluft Wärme, welche vom Wärmeübertragungs-Medium (Kältemittel) aufgenommen und an das Innengerät übertragen wird.
Das umweltfreundliche Kältemittel R-32 ist ein Gewinn auf ganzer Linie. Dieses leistet mit seinem geringen GWP von 675 bereits heute einen wichtigen Beitrag zur CO2-Einsparung und somit einer geringeren Umweltbelastung. Alle Bluevolution-Produkte, wie das hier erhältliche Außengerät, erfüllen aufgrund des geringen GWP (Global Warming Potential = Treibhauspotenzial) schon heute die Anforderungen der neuen EU-Verordnung 517/2014, nach der fluorierte Treibhausgase (so genannte F-Gase) bis 2030 schrittweise ersetzt werden müssen.
Das kompakte Außengerät kann unauffällig außerhalb von Neubauten oder bereits bestehenden Wohngebäuden platziert werden.
Flüsterleiser Betrieb mit dem Daikin Außengerät
Besonders in Wohngebieten mit dichten Gebäuden ist der geräuscharme Betrieb des Wärmepumpenaußengeräts wichtig. Die Grenzwerte der DIN 18005 und TA Lärm für eine maximale nächtliche Lärmimmission in Wohngebieten dürfen den Geräuschpegel von 35 dB(A) nicht überschreiten. Die Außengeräte der neuen Wärmepumpen-Generation von Daikin Punkten mit einem Schalldruckpegel von nur 34,5 dB(A) im Flüsterbetrieb in einer Entfernung von 3 Metern.
Für einen besonders leisen Betrieb stehen zusätzlich Schallschutzhauben zur Verfügung. Mit dem Schalldämmgehäuse für Wärmepumpen-Außengeräte können Sie den Schallpegel nochmals um bis zu 8 dB(A) reduzieren. Diese sind optional als Zubehör bestellbar.
Garantierter Betrieb bis zu -25 °C
Die Daikin-Geräte sind für alle Klimabereiche geeignet und halten mit einem Betriebsbereich bis zu -25 °C sogar strengen Winterbedingungen stand.
Alle Daikin Wärmepumpen-Systeme sind mit der Inverter-Technologie ausgestattet
Durch die Inverter-Technologie wird die Leistung der Wärmepumpe ständig dem Bedarf angepasst. Dadurch steigt die Energieeffizienz der Daikin Wärmepumpen nochmals erheblich und führt zu einer flüsterleisen Betriebsweise. Eine Inverter-geregelte Wärmepumpe bietet einen wesentlich höheren Wirkungsgrad im Vergleich zu einer ""Ein/Aus""-geregelten Anlage, was zu einer höheren Leistungszahl (COP) und niedrigeren Betriebskosten führt.
Der COP-Wert ist ein gutes Vergleichskriterium für die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit von Wärmepumpen. Er sagt aus, in welchem Verhältnis Wärmeleistung, gemessen in kW, und Stromverbrauch des Wärmepumpen-Aggregats unter realen Bedingungen stehen. Ein guter Cop-Wert sind dabei Werte zwischen 3 und 5.
Wärmepumpen von Daikin werden von der BAFA gefördert. Die aktuellen BAFA Informationen finden Sie >>HIER<<.
Hinweis: Zur Inbetriebnahme benötigen Sie ein Daikin Innengerät!
![]()
Daikin Altherma Wärmepumpen ✔ innovative Heiztechnologien