Balkonkraftwerk 1800W | inklusive Batteriespeicher | Starter Set

Artikelnummer: 24614
Normaler Preis 0,00 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 128.0 kg

Ihre persönliche ThermoFlux-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Balkonkraftwerk 1800W | inklusive Batteriespeicher | Starter Set
Balkonkraftwerk 1800W | inklusive Batteriespeicher | Starter Set
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Energie vom Balkon – nachhaltig, effizient, zukunftssicher

Ein Balkonkraftwerk ist die perfekte Lösung für alle, die unabhängig und umweltbewusst ihren eigenen Strom erzeugen wollen. Es nutzt die Kraft der Sonne genau dort, wo sie gebraucht wird – direkt auf dem Balkon, im Garten oder auf dem Carport. Ob für Dauerverbraucher wie Teichpumpen oder zur allgemeinen Entlastung des Stromzählers: Einfach anschließen und sofort saubere Energie nutzen.

Details des Solarmoduls

  • Modulleistung: 435 W
  • Wirkungsgrad: 21,8 %
  • Hochleistungs-N-Type-Zellen
  • bifazial, Multi-Busbar
  • Doppelglas mit schwarzem Rahmen und transparentem Backsheet
  • Schneelast: Bis zu 5.400 Pa
  • Windlast: Bis zu 4.000 Pa
  • Anschluss: MC4 EVO2 / TS4 Stecker
  • 25 Jahre Produktgarantie, 30 Jahre Leistungsgarantie
  • Bifazial-Technologie: Höherer Energieertrag durch Nutzung beider Modulseiten
  • N-Type-Zellen: Geringe Degradation, langfristig hohe Leistung
  • Doppelglas-Design: Robust, langlebig, ideal für extreme Bedingungen
  • hoher Wirkungsgrad: Optimal bei begrenztem Platz
  • modernes Design: Schwarzer Rahmen mit transparentem Backsheet

Details des Wechselrichters

  • Nennausgangsleistung: 1800 VA
  • üblicherweise verwendete Modulleistung: 360 W bis 600+ W
  • max. Eingangsstrom: 4 x 15 A
  • max. Eingangskurzschlussstrom: 4 x 25 A
  • max. Eingangsspannung: 65 V
  • Anzahl der angeschlossenen Module: 4
  • MPPT-Spannungsbereich: 16 - 60 V
  • Anzahl MPPTs: 4
  • Schutzart: Außenbereich IP67
  • Umgebungstemperaturbereich: -40 °C bis +65 °C
  • MPPT-Nennwirkungsgrad: 99,80 %

Das Trina Doppelglas-Solarmodul NEG9RC.27 Vertex S+ liefert mit 435 Watt Leistung und einem hohen Wirkungsgrad von 21,8 % maximale Energieausbeute auf kleinstem Raum. Möglich wird dies durch fortschrittliche N-Typ-Zellen mit geringer Degradationsrate und Bifazial-Technologie, die auch Licht von der Rückseite des Moduls nutzt. Das robuste Doppelglasdesign trotzt selbst extremen Witterungsbedingungen, während die Multi-Busbar-Technologie den Wirkungsgrad zusätzlich steigert. Optisch überzeugt das Modul mit schwarzem Rahmen und transparentem Backsheet – ideal für den sichtbaren Einsatz auf dem Balkon. 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie unterstreichen die hohe Qualität.

Der Mikrowechselrichter HMS-1800 bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 1800 VA und ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Solarmodulen, wobei jedes Modul über einen eigenen MPPT-Regler für maximale Effizienz sorgt. Die integrierte Schnellabschaltung und der isolierte Transformator erhöhen die Sicherheit, insbesondere bei Aufdachanlagen. Das 4-in-1-Design reduziert Installationsaufwand und -kosten, während die Sub-1G-Funktechnologie eine zuverlässige Kommunikation mit der Datenerfassungseinheit ermöglicht. Der HMS-1800 kann mit dem WLAN Stick DTU einfach erweitert werden und ist somit eine zukunftssichere Lösung für moderne Solaranlagen.

Der Hoymiles WLAN Stick DTU-WLite-S verbindet Mikrowechselrichter mit der S-Miles Cloud-Plattform und ermöglicht die drahtlose Übertragung von Betriebsdaten über WLAN. Mit seiner Sub-1G-Funktechnologie sorgt der Stick für eine stabile Verbindung und Echtzeitdaten bis auf Modulebene. Die einfache Installation und die Plug-and-Play-Funktion machen ihn benutzerfreundlich. Einmal installiert, ermöglicht der DTU-WLite-S die Fernüberwachung und -wartung der PV-Anlage, sodass der Betreiber jederzeit und überall den Status seiner Anlage einsehen kann.

Als perfekte Ergänzung dient der Mikro-Speicher MS-A2, der mit einer Kapazität von bis zu 2.240 Wh den tagsüber erzeugten Strom für den späteren Verbrauch speichert. Der Speicher ist mit allen gängigen Mikrowechselrichtern kompatibel und kann bei Bedarf erweitert werden. Dank Plug-and-Play-Installation und robuster LiFePO4-Batterietechnik mit über 6.000 Ladezyklen ist das System besonders langlebig und benutzerfreundlich. Die Steuerung und Überwachung erfolgt bequem per App und durch die Zertifizierung nach ETSI EN 303 645 sind Ihre Daten optimal geschützt.

Ein Balkonkraftwerk mit diesen hochwertigen Komponenten ist mehr als nur eine technische Lösung – es ist ein aktiver Beitrag zur Energiewende. Mit wenig Aufwand produzieren Sie Ihren eigenen Strom, schonen Ressourcen und senken Ihre Energiekosten – einfach, effizient und nachhaltig.

Technologie des Balkonkraftwerks auf den Punkt gebracht

Solarmodul

Bifaziale Technologie
Diese innovative Technik ermöglicht es dem Modul, Licht von beiden Seiten zu absorbieren, wodurch der Gesamtertrag erhöht wird. Dies ist besonders nützlich auf Oberflächen, die Licht reflektieren können, wie helle Dächer oder Böden, da es die Leistungsfähigkeit des Moduls durch zusätzlichen Lichteinfang auf der Rückseite verstärkt.

Multi-Busbar-Technologie
Durch die Integration mehrerer feiner Leiter auf der Oberfläche der Solarzellen wird eine höhere Lichtaufnahme und eine verbesserte Leitfähigkeit erreicht. Dies reduziert die Verluste, die durch den internen Widerstand entstehen, und optimiert so die Leistung jedes einzelnen Moduls.

N-Type Technologie
Die Verwendung von N-Type Siliziumzellen in den Solarmodulen führt zu einer geringeren Degradation und einer längeren Lebensdauer im Vergleich zu traditionellen P-Type Zellen. Dies bedeutet, dass die Module über die Jahre hinweg eine konstantere und zuverlässigere Leistung liefern.

Mikro-Speicher

LiFePO4 Zellen
LiFePO4 steht für Lithium-Eisenphosphat – ein besonders sicherer und langlebiger Batterietyp. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus sind LiFePO4-Zellen weniger hitzeempfindlich und deutlich stabiler. Sie überhitzen nicht so leicht, haben eine geringere Brandgefahr und sind damit ideal für den täglichen Einsatz im Haushalt. Außerdem halten sie deutlich länger: Über 6.000 Ladezyklen sind keine Seltenheit. Das macht sie zur idealen Wahl für Solarspeicher, bei denen es besonders auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.


Im Standard-Lieferumfang enthalten:

  • 4x Trina Solarmodul NEG9RC.27 Vertex S+
  • Hoymiles Wechselrichter HMS-1800
  • Hoymiles WLAN Stick DTU-WLite-S
  • Hoymiles Mikro-Speicher MS-A4

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert