Austroflamm Kaminbausatz Designkamin Osca | 5,0 kW

Artikelnummer: 190001-1
⚠️ Only for Option-Set Testing
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 0.0 kg

Ihre persönliche Austroflamm-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Austroflamm Kaminbausatz Designkamin Osca | 5,0 kW
Austroflamm Kaminbausatz Designkamin Osca | 5,0 kW
0,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Austroflamm Designkamin Osca

Der Designofen Osca strahlt durch seine Holzoptik-Verkleidung auch unbeheizt Wärme aus und lässt sich platzsparend in der Ecke oder auch freistehend im Raum installieren.

2-seitige Eckscheibe für doppelt guten  Durchblick

Mit der 2-seitigen Eckscheibe behalten sie immer den Durchblick von verschiedenen Positionen im Raum und haben auf lange Sicht mehr Genuss.

Wählen sie selbst zwischen Eckaufstellung und freistehender Position

Ob in eine Ecke eingebaut, an der Wand oder sogar freistehend: Osca passt über all rein. Das liegt an der einzigartigen Holzstruktur, die seine Verkleidung auch dann warm wirken lässt, wenn gerade nicht eingeheizt wird.Sie wollen den Osca lieber freistehend in den Raum stellen? Kein Problem. Wählen Sie oben einfach die optionale Rückwand aus. Schon ist der Osca rundum mit Beton in Holzoptik verkleidet.

Auch mit energieeffizienter Speicherwärme erhältlich

Apropos Wärme: für viele zusätzliche Stunden angenehmer Strahlungswärme sorgt das patentierte Heat Memory System.

Das optional erhältliche Heat Memory System gibt bis zu 12 Stunden nach Löschung des Feuers gemütliche Wärme ab.

Mehr zum Thema Heat Memory System

Bis zu neun Stunden kann ein mit dem Heat Memory System ausgestatteter Kaminofen die Wärme speichern. So erwärmt sich der beheizte Raum stets zeitnah und Sie können die Wärme anschließend über einen langen Zeitraum genießen, ohne dass der Kaminofen erneut aufgeheizt werden muss. Dies entlastet zugleich die Zentralheizung und spart somit weitere Kosten.

Laut Studien ist diese Strahlungswärme, die nachhaltig den Wohlfühlcharakter erhöht und nach dem physikalischen Prinzip der langwelligen Infrarotstrahlung arbeitet, zudem als äußerst gesund zu bezeichnen. So haben in Wohnungen und Häusern, die mit Strahlungswärme beheizt werden, Feuchtigkeit, Schimmelpilze sowie gesundheitsgefährdende Keime in der Regel keine Chance.

Da diese Methode zudem auch sparsam mit dem Brennholz umgeht, ist sie als vergleichsweise kostengünstig einzustufen.

Wie lässt sich maximale Speicherwärme erreichen?

Dafür sind vor allem zwei Faktoren entscheidend:

1. Ein Material mit herausragenden Speichereigenschaften:

Mit dem Heat Memory System hat Austroflamm ein sehr schweres Material entwickelt, das besonders gut Wärme aufnehmen und über einen langen Zeitraum abgeben kann. Natürlich ist dieses Material patentiert.

2. Die Anbringung der Speichermasse:

Mindestens ebenso wichtig wie das Speichermaterial ist die Anbringung desselben. Die Speichermasse muss möglichst nahe an die Wärmequelle, also den Feuerraum des Ofens, gebracht werden. Wird das Speichermaterial lediglich als Außenverkleidung eines Ofens eingesetzt (z.B.: als Deckelplatte), dann erreicht einfach nicht genug Energie das Material. Deswegen wird bei Austroflamm die Speichermasse auch in den Ofen eingepackt. Selbstverständlich ist auch die Art der Anbringung patentiert.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert