Edilkamine | Kaminofen wasserführend | Bordeaux 15kW | komplett-Set

Artikelnummer: 5107

oder

⚠️ Only for Option-Set Testing

oder

  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express
Lieferzeit: Unbekannt
Gewicht: 350.0 kg

Ihre persönliche EdilKamin-Kaufberatung:

Max Kirchner

Max Kirchner

03601 40 89 22 81

Mo bis Fr: 08 - 17 Uhr

zur Wunschliste

Ihre Anpassung

Edilkamine | Kaminofen wasserführend | Bordeaux 15kW | komplett-Set
Edilkamine | Kaminofen wasserführend | Bordeaux 15kW | komplett-Set
4.399,00 €
  • Visa
  • Google Pay
  • Apple Pay
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Amazon
  • American Express

Produkt Details

Der Edilkamin Warms CS bietet eine Kombination von Eleganz aus emaillierter Gusskeramik, mit der modernen Technik eines Edilkamin Holz Heizofens.  Erhältlich in den beiden Farben Creme, Bordeaux als Auswahl oder als Specksteinverkleidung und auch ohne der Ausstattung eines zzl. Warmhaltefaches. Die Seiten, Front und Sockel sind vollständig aus Gusseisen gefertigt und der Rahmen und Feuerraum bestehen aus dickem Stahl. Die Tür ist mit einer speziellem, bis zu 800°C, temperaturwechselbeständiger Glaskeramikscheibe versehen.

Der wasserführende Kaminofen ist konzipiert um durch Verbrennung von Holz, den Auftellungsraum durch Konvektion, Strahlung und durch das erhitzte Wasser, das zu den Heizkörpern geleitet wird, zu erwärmen.

Ein besserer Wirkungsgrad wurde durch eine automatische Regelung der Primärluft erziehlt. Der Verbrennungslufteingang ist automatisch mit einem Drehknopf geregelt. Stellt man die gewünschte Wassertemperatur ein; dies regelt dann die Verbrennungsluftklappe am Verbrennungslufteingangsstutzen.

Die Version CS verfügt über eine Sicherheitswärmetauscher zur Wärmeableitung, die durch ein Überdruckventil zur Installation mit geschlossenem Ausdehnungsgefäß betätigt wird.

Die externe Zuluft macht den Kaminofen Warm raumluftunabhängig. Der rauchaustritt ist oben. Die thermische Ablaufsicherung ist schon verbaut.

Das Set besteht aus:

(Klicken Sie auf die Links um eine detaillierte Beschreibung zu bekommen)

Zubehörbestandteile

Der Laddomat 11-30 Rücklaufanhebungsgruppe 72°C

Perfekte Schichtung im Pufferspeicher ist die Vorraussetzung für ein effizientes Heizsystem. Der Laddomat läd den Pufferspeicher mit einem geringem Durchfluss wodurch die Schichtung optimiert wird. Der Laddomat pumpt Wasser so langsam und optimiert in den oberen Bereich des Puffers, dass die Schichtung optimal erfolgt.

Im gleichen vorgang kühlt der Laddomat den Kessel mit vorgewärmten Rücklaufwasser, das heißt, heißes Wasser vom Kesselvorlauf wird mit kaltem Wasser aus dem Pufferrücklauf gemischt. In der Endphase der Befeuerung erzeugt der Laddomat eine vollständig optimale Ladung des Pufferspeichers, weil das Thermoelement den Bypass sperrt. Ein zusätzliches Drosselventil ist somit unnötig.

Die besondere Regelfunktion hebt die Rücklauftemperatur zum Kesselboden an, dadurch hat der Kessel schnell eine hohe und gleichmäßige Arbeitstemperatur erreicht. Dies verhindert Korrosion und Teerablagerungen, dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Kessels. Gleichzeitig wird der Wirkungsgrad erhöht.

1x Schichten -Pufferspeicher

Der Schichten - Pufferspeicher dient zur Speicherung von dem, durch den Kessel oder Ofen, erzeugtem heißem Wasser. Schichten - Pufferspeicher speichern zudem das Heizungswasser optimal in mehreren Zonen. In diesem Angebot ist 1 Schichten - Pufferspeicher enthalten dieser kann nur Wasser für die Heizung bereitstellen.  

OPTIONAL Eine Anbindung, beispielsweise einer Solaranlage, an dem Schichten - Pufferspeicher ist durch die Auswahl eines Wärmetauschers möglich. durch die Auswahl von 2 Wärmetauschern ist es sogar möglich zum Beispiel noch eine Wärmepumpe anzuschließen.

Steuerung für wassergeführte Kaminöfen oder Kamineinsätze

Der Temperaturmikroprozessorgesteuerte Regler RT-08G Puffer  TATAREK 'GRAFIK' regelt den Heizkreislauf. Die Regelung steuert bis zu 3 Pumpen und kann auch eine Optionale automatische Luftdrosselklappe beidienen, außerdem ist die RT-08G Puffer zusätzlich zum beladen eines Pufferspeichers gedacht.

Ausdehnungsgefäß

Das Ausdehnungsgefäß auch Expansionsgefäß oder Druckausgleichbehälter sind in Heizungssystemen zu verbauen. Durch die Volumenänderungen des Heizungswassers zwischen minimaler und maximaler Temperatur muss der dadurch entstehende Druck vom Ausdehnungsgefäß aufgenommen werden und so den Druck weitgehend konstant halten (Druckerhaltung). Die optimale Größe des Ausdehnungsgefäßes ist minimum 10% des Pufferspeichervolumens.

Kappenventil für Ausdehnungsgefäße

Dieses Kappenventil ermöglicht den Austausch des Ausdehnungsgefäßes. Wenn das Ausdehnungsgefäß mal ausgetauscht werden muss, durch einen Defekt oder Vergrößerung der Anlage, hilft das Kappenventil das Ausdehnungsgefäß vom System zu trennen, ansonsten müsste eine vollständige Entleerung des Heizsystems erfolgen.

Kesselsicherheitsgruppe

Die Kesselsicherheitsgruppe dient der druckseitigen Absicherung und Entlüftung geschlossener Heizungsanlagen.

Thermische Ablaufsicherung

für geschlossene Heizungsanlagen nach DIN 4751. Größe G 3/4, Gehäuse aus Pressmessing. Die Kappe besteht aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Ausgestattet mit Doppelfühler und Tauchhülse DN 15, DIN geprüft, max. Heizleistung 100 KW, Ansprechtemperatur 95°C.

Hinweis: Lesen Sie auch unser FAQ! Darin enthalten sind die häufigsten Fragen zum Produkt. Zudem befindet sich unter 'Downloads' die komplette Anleitung.

MEHR INFORMATIONEN

Name Wert