Der Pelletofen Nea 8kw ist für die modernen Passivhaüsern geeignet, gekennzeichnet durch ein modernen Design mit weiche Linien, erhältlich mit Verkleidung aus weißen oder schwarzen Glas.
Technische Besonderheiten
-
Innovative Technologie: Das System Leonardo: Das System leonardo gewährleistet mit jedem Typ von Pellet unter alle Wetterbedingungen einen optimalen Betrib ohne Verschwendungen, indem es sich den Bedingungen des Rauchabzugs ( Kurven, Länge, Form, Durchmesser...) anpasst. Betrieb mit Naturkonvektion
- Feurraum aus Vermiculit:
- Zwangsbelüftung ist deaktivierbar
- Doppelter Verschlussflügel
- Innovative Tür mit Luftpassagekammer für eine optimale Reinigung des Glases
- Funksteuerung
Der Heizofen produziert warme Luft, er verwendet dazu als Brennstoff Holzpellet, dessen Verbrennung elektronisch gesteuert wird.
Der Pelletsofen ist ausgestattet mit dem LEONARDO® System. Es ist ein Sicherheits- und Regelsystem der Verbrennung, das unter jeder Bedingung einen optimalen Betrieb gewährleistet. LEONARDO® gewährleistet dank zweier Sensoren, die den Druckpegel in der Verbrennungskammer und die Rauchgastemperatur messen, einen optimalen Betrieb. Die Messung und die daraus folgende Optimierung der beiden Parameter erfolgt ständig, sodass eventuelle Betriebsstörungen in Echtzeit behoben werden können.
Das System LEONARDO® bewirkt eine konstante Verbrennung, in dem es automatisch den Ofenzug auf der Grundlage der Merkmale des Abzugsrohrs (Kurven, Länge, Form, Durchmesser, usw.) und der Umgebungsbedingungen (Wind, Feuchtigkeit, Luftdruck, Installation in großer Höhe, usw.) regelt.
Das System LEONARDO® ist darüberhinaus in der Lage, den Pellet-Typ zu erkennen und dessen Beschickung automatisch zu regeln, um in jedem Augenblick das Maß der erforderlichen Verbrennung zu gewährleisten.
Das System Leonardo reguliert die Verbrennung der Pellets automatisch. Das System liest ständig die wichtigsten Verbrennungsparameter aus, die beeinflusst werden von:
-
Merkmalen des Rauchabzugs (Biegungen, Länge, Form, Durchmesser…)
-
Umweltbedingungen (Wind, Luftdruck, Installation in großer Höhe…)
-
Eigenschaften des Pellets (Holzart, Festigkeit, Feuchtigkeitsgehalt…)
und schreitet entsprechend ein, um einen optimalen Betrieb und Brennstoffersparnis zu gewährleisten.
Der Ofen NEA ist komplett luftdich gegenüber dem Aufstellungsort; das heißt, dass die Luft ( für Verbrennung und Glasreinigung) direkt von Außen angesaugt und so vermieden wird, auch nur geringe Luftmengen aus dem Aufstellungsort in Anspruch nehmen zu müssen. Daher eignet sich dieser Ofen für die Verwendung sogennanten ' Passivhäusern'
Die Sichheitseinrichtungen:
-
Thermoelement: Am Rauchabzug installiert, ermittelt es die Rauchgastemperatur am Abzug. In Abhängigkeit von den eingegebenen Parametern steuert es die Zünd-, Betriebs- und Abschaltphasen
-
Unterdruckmesser: Misst den Depressionswert (im Vergleich zur Installationsumgebung) in der Brennkammer.
-
Sicherheitsthermostat: Schreitet ein, wenn die Temperatur im Inneren des Ofens zu sehr ansteigt. Er verhindert die Versorgung mit Pellet und bewirkt das Erlöschen des Ofens
-
Sicherheits-Drückwächter: springt an, wenn der Unterdruck in der Brennkammer unzureichend für den einwandfreien Betrieb ist.
Optional: GSM Modul mit Kabel: zur Bedienung von Edilkamin Pelletgeräten per Handy (Ein Mobilfunk-Anschluss notwendig).
Hinweis: unter Reiter 'Downloads' finden Sie eine komplette Bedienungsanleitung des Ofens.